Zitat Zitat von ravemaster
Muskelkater ist kein garant fürs wachstum! Man kann auch ohne ihn aufbauen. Ziel sollte sein net am nächsten tag nen muskelkater zu haben sondern richtig hart zu trainieren.
"Garant" nicht, aber ein Zeichen für die - beabsichtigten - Mikrotraumata.

Wenn ich "richtig hart trainiere", dann kann ich mit gewisser Sicherheit davon ausgehen, am Tag danach oder zwei Tage drauf dies auch in den trainierten Muskelpartien zu merken.

Wohlgemerkt: Ich spreche nicht von dauerhaftem extremem MK.

Übrigens: Offensichtlich ist die "Anfälligkeit" für MK u./od. die Schmerzempfindlichkeit (oder ist es bei mir nur 'Wehleidigkeit'?) von Individuum zu Individuum unterschiedlich, besonders ausgeprägt ist der Unterschied zwischen den Geschlechtern, wobei auffälliger Weise selbst hart trainierende Frauen auf Grund schützender Östrogene seltener und weit weniger ausgeprägten MK bekommen - unabhängig von Testo resultierend in geringfügigeren Muskelzuwächsen, eben weil Östro ein sehr gutes Schutzpotential vor Muskelschäden besitzt.

Zu guter Letzt: Ideal wäre das Folgende: Hin und wieder während des Trainings für hinreichend Mikroschäden sorgen und danach aktiv mit der Regeneration beginnen, um den Regenerationsprozess so effektiv und demzufolge den MK so gering als auch so kurz wie möglich ausfallen zu lassen. Gut hierfür z.B.: Kaltwasser- und Eisanwendungen (bis zu 20 min., die polnischen Gewichtheberinnen - haben die etwa weniger Östro als ihre Geschlechtsgenossinnen? - gehen regelmäßig zum Regenerieren in die "Tiefkühlzelle"), Omega-3 in hoher Dosis ...

Gruß