
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von kleberson
Und was genau ist dabei der Vorteil gegenüber gefühlsmäßigem Ausführen?
Wichtig ist die Zeit unter Spannung denn umso länger man eine hohe Muskelspannung durch ein hohes Gewicht über den vollen Bewegungsradius aufrecherhalten kann umso mehr reizt es den Muskel und er muss sich anpassen also stärker werden.
Meine Theorie und es funzt bei mir und meinem TP wunderbar
-
 Zitat von Ronnt
Meine Theorie
Mehr aber auch nicht. Niemand weiß genau, wie Muskelwachstum überhaupt funktioniert. Fest steht aber wohl, dass es verschieden Wachstumsfaktoren gibt und die mechanische Belastung eine sehr große Rolle neben der Metabolischen spielt.
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
ob langsam und wenig oder schnell viel wdh, wichtig ist doch nur das der muskel am ende richtig ausgepowert ist und man n schönen pump hat
-
Men`s Health Abonnent
naja das auspumpen heist nur das der muskel ermüdet ist bzw Laktatansammlungen und der Pump hat relativ wenig mit Microtraumen zu tun.
Aber wir können uns ja auf eins einigen:RHT das wirkt dann schon
(RHT=richtig hartes Training)
Ähnliche Themen
-
Von Shifunu im Forum Anfängerforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 01.08.2014, 21:53
-
Von Big_Xam im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 15.06.2010, 18:12
-
Von Jackstone im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 04.09.2006, 20:24
-
Von LLKingD im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 13.06.2005, 13:30
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen