FILMKRITIK von DVD-Forum.at - Das österreichische Online DVD Magazin
(KEIN SPOILER)

Sylvester Stallones Filmographie begann mit dem aus dem Jahre 1970 stammenden Softporno “ The Party at Kitty and Stud`s “. Ernsthaft gehört hat die Öffentlichkeit von Sylvester als er sowohl vor der, sowie hinter der Kamera, als Drehbuchautor im Film “ FIST “ mitwirkte. Seinen Bekanntheitsgrad drastisch erhöht, und jeden Filmkenner ins Gedächtnis geprägt, hat sich Stallone mit dem Boxerdrama Rocky aus dem Jahre 1976. Nach mehreren Sequels und der ebenfalls erfolgreichen Rambo Trilogie folgten weniger vorteilhafte Arbeiten. Daylight, Demolition Man und Judge Dredd füllten nur bedingt die Kinosäle. Ab nun an ging es bergab und es gab kaum weitere nennenswerte Werke seines bisherigen Schaffens. Viele Kritiker sehen seine Karriere am Ende und geben ihm nur geringe Chancen auf ein Comeback. Darum ist Teil 6 der Rocky Reihe vielleicht Sylvester Stallones letzte Gelegenheit diesen Umstand zu ändern. Rocky Balboa, so der Titel, soll seinen einstigen Status wieder herstellen und in zurück an die oberste Stufe der Erfolgstreppe bringen. Die Produktionsfirma MGM stellt ihm für sein Vorhaben rund 24 Millionen Dollar Budgetkosten zur Verfügung. Das ist nur ein geringer Betrag im Verhältnis zu den Kosten der Blockbuster von heute im Vergleich. Vielleicht ist auch mehr Geld nicht nötig, bedenkt man das der Oscargekrönte erste Teil gerade mal 1,1 Millionen Dollar verschlang.

WELCOME TO ROCKY LAND !!!

Kein Charakter würde Sylvester Stallone einwandfreier entsprechen als der von Rocky Balboa. Und ROCKY BALBOA / ROCKY VI besinnt sich dramaturgisch seiner Wurzeln. Dieser Teil muss wie schon das Original als Drama funktionieren um als Boxerfilm gut dazustehen. Rocky ist einfach gestrickt, gerade und treuherzig. Seine Worte sind simpel und dennoch gewählt. Die Geschichte die er erzählt ist ebenfalls nach diesem Muster gestrickt. Und Sylvester wandelt derart stilsicher auf Rockys Spuren so das der Zuseher denkt, er hätte nie etwas anderes verkörpert. Rocky VI ist nach dem überragenden Original sicher als der beste, ernstzunehmenste Teil der Saga einzustufen. Es wurde ein ruhiges seriöses Werk erschaffen, die nichts mehr mit den populären und lauten 80er Jahren Fortsetzungen zu tun haben möchte. Auch stilistisch, und das ist die Neuerung, ist Rocky VI beachtlich anzusehen. Zwischen den normalen Farbsequenzen werden als Schnittwechsel Schwarz / Weiß Kombinationen mit gewählten Zeitlupenaufnahmen verwendet. Auch seltene aber immer angenehme Überblendungen, begleitet mit dem großartigen Bill Conti Score, bietet dieser Film auf. Photographisch haben im besonderen die häufigen Gegenlichtaufnahmen funktioniert die sich harmonisch in die einzelnen Szenen einfügen. Alles in allem muss Sylvester für sein mutiges Vorhaben, noch einmal Rocky Balboa darzustellen, gratulieren. Sowohl schauspielerisch als auch die Regie, ebenfalls von Sylvester; eine erstklassige Performance !

... LET`S GET READY TO RUMBLE ...

Von der restlichen Besetzungsliste ist vor allem Paulie ( Burt Young ) zu erwähnen, der glücklicher Weise wieder mit von der Partie ist. Geraldine Hughes als Adrian “ Ersatz “ spielt ihren Part sensibel und feinfühlig. Michael Buffer, Mike Tyson und Lou DiBella sind in kleinen Gastauftritten zu bestaunen. Ansonsten ist das Cast unauffällig und daher auswechselbar. Das gilt vor allem für Rocky Jr. der von Milo Ventimiglia figuriert wird. Milo kann auf charismatischer Ebene mit den oben Genannten in keiner Weise mithalten und somit sein Engagement nicht rechtfertigen. Ebenfalls als kleines Mako darf die teils unglückliche Songauswahl angesehen werden, die nur wenig in diese düstere Szenerie passt.

Fazit:

Fans die den ersten und zweiten Rocky Teil am besten finden werden diesen Part mögen. Liebhaber von Teil 3 - 5 eher weniger. Wenig Kampf, dafür feingesponnene Dialoge und einen Sylvester Stallone in agierender Höchstform. Bleibt zu hoffen das sich dieses Unterfangen in Form von respektablen Umsatzzahlen niederschlägt und somit ROCKY BALBOA / ROCKY VI kein “ Knock Out “ erleidet. Aber für den Sponsor der Kinokasse wird Rocky wieder die Stufen erklimmen und seine Faust gestreckt zum Himmel ragen. Jawohl !!!