
-
BBszene kennt mich
offtopic:
Der Mittlere auf dem Bild hat ja mal brutale Waden. Echt geil!
Leider habe ich das mit dem Ansteuern aber noch nicht 100%ig raus. Was ich auf jeden Fall bemerkt habe ist, dass man dazu gar nicht viel Gewicht benötigt, oder besser ausgedrückt überhaupt verwenden kann.
@Alexander
Gibts da noch irgendwelche sehr wichtigen Dinge bezüglich des Ansteuerns zu beachten, die man durchs Internet erklären kann?
-
Sportrevue Leser
Auch mit dem wenigen Gewicht hast du recht. Ein Lernprozess der sich über Jahre erstreckt, irgendwann kommt der Tag an dem man auch mit wenig Gewicht einen ähnlichen Effekt erzielen kann wie mit viel Gewicht. (Nebenbei schont man Bänder, Sehnen, Gelenke). Meistens sogar besser, weil das wenige Gewicht korrekte Bewegungsabläufe zuläßt und z.B. eine Bizepsübung nicht zu einer Ganzkörperübung ausartet. Meines Erachtens eine Frage der Trainingsjahre und eine mentale Geschichte, daher auch mein Unverständnis bezüglich Handys im Trainingsraum etc.
Die Bücher von Karin Albrecht haben mir unter anderem geholfen, das Loslassen von Dogmen und das Bewusstmachen, dass ich BB bin und nicht Gewichtheber.
Kenne oder weiß von einigen Profis, die nur leicht trainieren. Mustafa macht z.B. Kniebeugen bis 140 Kilo, von Münzer hab ich gehört, dass er nur selten mehr als 120 Kilo auf der Schrägbank gedrückt hat und Iris Kyle meinte:" Train smart not hard"
Aber wie gesagt, viele Wege führen nach Rom. Leider wird halt schwer mit falsch verwechselt und massig mit fett
-
Ich habe mittlerweile schon etwa 10 Jahre Trainingserfahrung und habe auch festgestellt, das nichts wichtiger ist als sich bei den einzelnen Übungen so gut wie möglich auf den jeweiligen Muskel zu konzentrieren.Weiters kann ich Alexander und kleberson nur zustimmen, das nicht das bewegte Gewicht entscheidend ist , sondern die Ausführung der Übung.Meist wird doch ein hohes ,oder auch zu hohes Gewicht wie man es oft sieht bei Anfängern sieht, mit allem bewegt, nur nicht mit dem Muskel der eigentlich trainiert werden soll.
-
Discopumper/in
Stimmt das kann ich bestätigen. Aber mal eine Frage:
Viele machen ja 5er Splits, nun fragte mich ein Freund heute, ob er nicht auch 5 mal die Woche trainieren gehen kann. Hab ihm dann die Problematik erklärt, dass Muskeln regenerieren müssen, und wenn der Muskel ok ist, dann muss es das ZNS noch lange nicht sein, deßhalb rate ich davon ab. Doch wie kommt es, dass viele extrem aufbauen mit 5er Split? Einer aus meiner Stufe, der trainiert ungefähr seit November 06 und fährt einen 5er Split und nimmst super zu.
Was soll ich denn dazu sagen?
-
BBszene kennt mich
 Zitat von chooser
Was soll ich denn dazu sagen? 
Das man als Anfänger immer Fortschrittwe macht, egal wie man trainiert. Wie groß diese Fortschritte sind, hängt dann vom Training, der Ernährung, der Genetik usw. ab.
Einem Anfänger würde ich nicht zu einem 5er Split raten. Lieber ein GK-Training nach WKM-Art.
-
Discopumper/in
Ok daran wird es liegen. Danke dir!
Ähnliche Themen
-
Von GermanIdiot im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 10.11.2010, 10:45
-
Von ffmplayer91 im Forum Klassisches Training
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 11.08.2008, 16:05
-
Von BlastaMasta im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 11.09.2007, 20:50
-
Von declatereter im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.06.2007, 21:15
-
Von wagenschieber100 im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 02.01.2007, 13:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen