--> entweder Mahnbescheid selbst beantragen, oder gleich an einen Anwalt geben.
Die klassischen Inkasso-Anbieter sind meistens noch teurer als das, was ein Anwalt erhalten würde.
Problem:
Wenn's funktioniert und der Schuldner zahlt, zahlt er auch die Verfahrenskosten - schön, aber leider auch selten.
Wenn's aber nicht funktioniert, muß man wieder den "nächsten" Schritt machen und zusätzlich zu dem Inkasso-Büro auch noch den Anwalt bezahlen.
Auf den schon vorher angefallenen Inkasso-Kosten bleibt man dann immer wieder sitzen, weil man nur die RA-Kosten gegen den Schuldner durchsetzen kann.
Wenn der Schuldner dann am Ende pleite ist, hat man meist doppelt (Inkasso+Anwalt) draufgezahlt.
Lesezeichen