Zitat Zitat von sam90
jo mein problem is das immer an dem tag an dem ich trainier abends (also die ganze nacht) nie schlafen kann.

is irgendwie so als ob mein körper vom vorhergehenden training nich zur ruhe kommen kann. schlaf höchstens 2 stunden nie mehr.

is das normal? oder sogar Schlimm? hindert das sehr denn Muskelaufbau?

is auch belastend auf dauer weil ich mich frühs dann wie aus gek***** fühl

denn tag darauf schlaf ich dann dafür wie ein stein
Hi liebe Leute, bin neu hier und habe GENAU das geschilderte Problem.

Ich bin echt am Ende vom Latein. Übertraining kann ausgeschlossen werden, da ich die Schlafprobleme auch habe, wenn ich mal gaaanz lange keinen Sport gemacht habe. Medizinisch ist mit Bluttests alles in Ordnung. Psychlogisch auch.
Ich habe das Problem seit Jugendzeit, wo ich mit Mittelstreckenlauf begann und auch erfolgreich war. Jedoch die Schlaflosigkeit liess die Schule extrem hart werden und ich war praktisch immer auf der Fritte.

Wie ist es heute:
Gestern zB ging ich nur 2h ganz langsam Rennradfahren (bin nich mir gewohnt, fahre viel) - und schlief erst um 6.30 irgendwie ein. Muss dann bis 12 pennen, sonst hätte ich 0h geschlafen. Die nächste nacht schlafe ich dann wieder normal !

Das heisst also, ich kann Sport fast nicht in meinen Arbeitsalltag einplanen, da ich überhaupt nicht schlafe danach, es ist wirklich sehr hart - es gibt aber Leute die haben das, wie der erste Poster hier. Es gibt noch mehrere im Netz etc.

Also: was mir bisher am besten half waren stärkere Beruhigungsmittel, die aber nur ruhig machen, den Schlaf aber nicht verbessern.
Es ist die HÖLLE wenn man so schlecht regeneriert.

Oben wurden Supplemente genannt. Nachdem ich schon enorm viel durchprobiert habe (viel KH vor zu Bett, ohne KH zu Bett, Baldrian Hopfen etc etc) möchte ich mal die Aminosäuren ausprobieren, wie schon genannt:

--probiers mal mit 5 bis 10g Glutamin vor dem Schlafengehen... => ist das nicht ein wenig einseitig ??

--Supplemente wie z.b. ZMA (entspannende Wirkung wenn vor dem Schlaf genommen), oder auch L-Argininformen (blutdrucksenkende Wirkung, z.b. Nitrix)
können da "leichte Hilfe" schaffen.
=> Was ist ZMA, bzw Nitrix, wann sollen die eingenommen werden und in welcher Dosis ? Kurz vor zu Bett ?

--Was gibt es noch für Möglichkeiten ? Bin für jeden Rat dankbar.