
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von Der kleine mÜ
hey! die idee mit fotoshop ist gut. meine freunde wollen schliesslich ergebnisse sehen, nachdem ich so mit dem ding rumgeprollt habe...!
Stell' einen Stuhl draußen auf eine/n Wiese/Acker ins Abendlicht, so dass viele Schatten da sind. Fotografiere die ganze Szenerie, dann mache mit Photoshop alles schwarzweiß. Deine Freunde werden sagen: "Oh, ein Stuhl, in der Natur, schwarzweiß, und überall sind Licht und Schatten, wie tief und künstlerisch, dieser Mü ist wirklich ein Genie!"
Traurigerweise ist es wirklich so einfach.
-
Sportstudent/in
 Zitat von MiaMara
Kommt darauf an, keine Fotos von Körperdetails bitte.... 
ähm...nein, darum ging es mir diesmal nicht. 
über das objekt wird dann noch entschieden. kann ja auch etwas "totes" sein.
...z.b. ein stuhl auf dem acker in s/w...
greetz,
mÜ
-
Sportstudent/in
 Zitat von ilpadre
Stell' einen Stuhl draußen auf eine/n Wiese/Acker ins Abendlicht, so dass viele Schatten da sind. Fotografiere die ganze Szenerie, dann mache mit Photoshop alles schwarzweiß. Deine Freunde werden sagen: "Oh, ein Stuhl, in der Natur, schwarzweiß, und überall sind Licht und Schatten, wie tief und künstlerisch, dieser Mü ist wirklich ein Genie!"
Traurigerweise ist es wirklich so einfach. 
nein, padre. denn ich bin nett und würde sowas niemals tun...
-
Eisenbeißer/in
Da hier ja einige Experten mitlesen, hier mal meine Fragen:
Ich hab bisher eine Powershot mit 3 MP und 2fach opt. Zoom. "Haupteinsatzgebiet" sind zur Zeit Außenaufnahmen von bewegten Objekten (Hund) sowie Landschaftsaufnahmen und natürlich stinknormale Schnappschüsse.
Das Teil hat zwar ein "Sportprogramm", aber scharfe Bilder von einem laufenden Hund sind reine Glückssache. Bei Aufnahmen mit Blitz dauert es schon mal 3-5 Sekunden, bis der Autofokus endlich scharf ist. Das nervt ganz extrem dann, wenn ich auf Messen hinter der Absperrung bei Kunstlicht auf 10-15 Meter Entfernung Bilder machen möchte. Bis das Objekt rangezoomt ist und dann bei zugeschaltetem Blitz auf diese Entfernung der Autofokus scharf ist, hat sich das Objekt meist schon wieder bewegt. Auch hier: reine Glückssache, und die Quali der Fotos bei diesen Lichtverhältnissen ist zudem ziemlich bescheiden.
Wäre ich für solche Fälle mit der EOS 350/400, so wie sie im Kit verkauft wird, gut bedient? Und wie siehts aus mit Serienaufnahmen, z.B. von einem Hund, der 20 Meter entfernt auf ner Wiese rennt?
Mit welchen zusätzlichen Kosten muss ich für Reserveakku, Kamerateasche und Speicherkarte rechnen?
-
Eisenbeißer/in
-
Sportstudent/in
 Zitat von WeeWee
Da hier ja einige Experten mitlesen, hier mal meine Fragen:
Ich hab bisher eine Powershot mit 3 MP und 2fach opt. Zoom. "Haupteinsatzgebiet" sind zur Zeit Außenaufnahmen von bewegten Objekten (Hund) sowie Landschaftsaufnahmen und natürlich stinknormale Schnappschüsse.
Das Teil hat zwar ein "Sportprogramm", aber scharfe Bilder von einem laufenden Hund sind reine Glückssache. Bei Aufnahmen mit Blitz dauert es schon mal 3-5 Sekunden, bis der Autofokus endlich scharf ist. Das nervt ganz extrem dann, wenn ich auf Messen hinter der Absperrung bei Kunstlicht auf 10-15 Meter Entfernung Bilder machen möchte. Bis das Objekt rangezoomt ist und dann bei zugeschaltetem Blitz auf diese Entfernung der Autofokus scharf ist, hat sich das Objekt meist schon wieder bewegt. Auch hier: reine Glückssache, und die Quali der Fotos bei diesen Lichtverhältnissen ist zudem ziemlich bescheiden.
Wäre ich für solche Fälle mit der EOS 350/400, so wie sie im Kit verkauft wird, gut bedient? Und wie siehts aus mit Serienaufnahmen, z.B. von einem Hund, der 20 Meter entfernt auf ner Wiese rennt?
Mit welchen zusätzlichen Kosten muss ich für Reserveakku, Kamerateasche und Speicherkarte rechnen?
man braucht keine 600-1000€ ausgeben um gute pics zu schießen...
eine cam ist nur so gut wie der mensch der sie bediehnt.. selbst mit einer eos400 wird es zeit brauchen bis du geblickst hast wie was funktioniert und wie du zu gewünschtem ergebnis kommst.. bis dahin werden tausende bilder auch daneben gehen....
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von sidr
man braucht keine 600-1000€ ausgeben um gute pics zu schießen...
Wenn du Vorschläge für ne sehr gute Kompaktkamera hast, immer her damit.
Meine Überlegung war nur die, dass der Preisunterschied zur Einsteiger-Spiegelreflex ja nun nicht mehr sooo groß ist. Und bei ner Anschaffung für die nächsten sagen wir mal 5 Jahre zahl ich lieber etwas mehr, als mich später zu ärgern.
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von WeeWee
Wenn du Vorschläge für ne sehr gute Kompaktkamera hast, immer her damit.
Die Canon IXUS 800 IS für unter 300 Euro.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von ilpadre
Die Canon IXUS 800 IS für unter 300 Euro.
Absoluter Schmutz das Teil, genauso wie die 850is. Aufgrund der kleinen Sensoren (Bildrauschen) und des miesen lichtschwachen Objektives (-> lange Verschlußzeiten) und des sporadisch funktionierenden Image Stabilisators.
In einschlägigen Foren wird sich zur Genüge drüber ausgelassen und auch ich selber habe genau die Erfahrung machen müssen.
Ergebnis: Miese Bilder->Groll->Rücksendung.
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von ZorkN
Absoluter Schmutz das Teil

Ich werde bei Gelegenheit mal meine analoge SLR reaktivieren müssen. Ich bin zu arm für eine digitale.
Ähnliche Themen
-
Von imported_MF_ im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 25.05.2009, 10:56
-
Von Bodybörtling im Forum Technikforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 09.10.2007, 09:29
-
Von ravemaster im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 30.08.2005, 17:14
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen