Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in Avatar von Lomaks
    Registriert seit
    28.10.2005
    Beiträge
    525
    gibts dafür ne quelle oder sowas wo du das her hast ? hab davon bisher noch nix gehört

    irgendwie fehlt mir noch die rechte begründung warum das nich gut sein sollte, die jetz sagen wir mal nich nur auf deiner aussage begründet ist kann mir nich vorstellen das der menschliche körper so eindimensional gebaut is das der nur auf einen kleinen intensity-spread reagieren kann

    bin nach wie vor der meinung das es sogar sinnvoll ist in verschiedenen wdh bereichen zu trainieren, und zwar nich von 1-12, sondern von 1-20,30...wo man dann natürlich um einen großen intensity-spread nicht drumherum kommt

    aber lasse mich natürlich gerne eines besseren belehren

  2. #2
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Also das Pyramidentraining macht m.M.n. überhaupt keinen Sinn. Unverständlich warum es dennoch so häufig praktiziert wird. Mit innereinheitlicher Periodisierung im Hatfield-Stil hat das jedenfalls nichts zu tun.
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  3. #3
    Eisenbeißer/in Avatar von Lomaks
    Registriert seit
    28.10.2005
    Beiträge
    525
    Zitat Zitat von PhilippAlex
    Also das Pyramidentraining macht m.M.n. überhaupt keinen Sinn. Unverständlich warum es dennoch so häufig praktiziert wird.
    aus oben genanntem grund ? oder gibts andre sachen die dir da nich gefallen ?

  4. #4
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Nein, aber welchen Sinn macht es mit geringen Gewichten bis MV zu trainieren,wenn man danach die Gewichte steigern will? Das kostet nur Kraft, und bringt auch keinerlei Nutzen, weil die mechanische Belastung im Anschluß ja steigen soll!
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  5. #5
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    06.06.2004
    Beiträge
    265
    rgendwie fehlt mir noch die rechte begründung warum das nich gut sein sollte, die jetz sagen wir mal nich nur auf deiner aussage begründet ist kann mir nich vorstellen das der menschliche körper so eindimensional gebaut is das der nur auf einen kleinen intensity-spread reagieren kann
    Der Aufbau der Muskulatur des Menschen lässt nichts anderes zu. Hierzu empfehle ich Literatur über den Faser-Aufbau der Skelettmuskulatur des menschlichen Körpers.

    Die grundsätzliche Aussage habe ich aus: Poliquin, Charles: "Winning the arms race", o.O. 2001.

    1-20,30...wo man dann natürlich um einen großen intensity-spread nicht drumherum kommt
    Das wird rein gar nichts bringen, der Körper weiss nicht einmal ansatzweise, was du mit diesem Training bezwecken willst.

  6. #6
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Zitat Zitat von Supersimon
    Das wird rein gar nichts bringen, der Körper weiss nicht einmal ansatzweise, was du mit diesem Training bezwecken willst.
    Ich bitte um eine genauere Erklärung warum Wdh-Bereiche bis 30 und höher dem Körper nichts bringen.

  7. #7
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Ja, würde mich auch mal interessieren. Jetzt wirds interessant, langsam scheint das Niveau auch auf BBSzene zu steigen
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  8. #8
    Eisenbeißer/in Avatar von Lomaks
    Registriert seit
    28.10.2005
    Beiträge
    525
    Zitat Zitat von Supersimon
    Der Aufbau der Muskulatur des Menschen lässt nichts anderes zu. Hierzu empfehle ich Literatur über den Faser-Aufbau der Skelettmuskulatur des menschlichen Körpers.

    Die grundsätzliche Aussage habe ich aus: Poliquin, Charles: "Winning the arms race", o.O. 2001.

    >>>ich kenne den faser-aufbau der skelettmuskulatur, kann darin aber bisher keinen mir logisch erscheinenden grund finden warum wir nicht alle muskelfasern aktivieren könnten/sollten/dürften ohne das der körper völlig verwirrt drauf reagiert
    ganz im gegenteil, gerade weil wir verschiedene muskelfasertypen haben sollten wir sie auch alle trainieren



    Das wird rein gar nichts bringen, der Körper weiss nicht einmal ansatzweise, was du mit diesem Training bezwecken willst.

    >>>der körper weiss sowieso nicht was ich bezwecken will, er reagiert einfach auf das was ich im anbiete, sprich er wird so reagieren dass ihm das gleiche training beim nächsten mal nicht mehr so schwer fällt, sowohl die 30 wdh als auch die 5 wdh
    10 zeichen

  9. #9
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Wad du wolle? Ich nix verstehen wad du uns damit sagen willst?

  10. #10
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    06.06.2004
    Beiträge
    265
    Ich bitte um eine genauere Erklärung warum Wdh-Bereiche bis 30 und höher dem Körper nichts bringen.
    Ich glaube du verwechselst etwas, ich habe nicht gesagt, das Wiederholungsbereiche bis 30 dem Körper nichts bringen (im Gegenteil: um die sehr ermüdungsresistenten Slow-Twitch Fasern beispielsweise des Soleus anzusprechen sind Wiederholungsbereiche von 15-25 (Poliquin) bzw. 50 (Jacob Wilson) sogar mehr als effektiv) sondern, dass eine Pyramde der Art:

    12 - 10 - 8 - 6 - 4 - 2
    oder
    20 - 18 - 16 - 14 - 12 - 10 etc.

    keinen Effektiven Reiz setzen wird.

    gerade weil wir verschiedene muskelfasertypen haben sollten wir sie auch alle trainieren
    Natürlich, aber eben nicht alle innerhalb eines Satzes. Gerade da jeder Fasertyp nachweislich auf bestimmte Wiederholungsbereiche am Besten reagiert, (vgl. diverse Ausgaben des JSCR, zudem die von Jacob Wilson, CSCS, veröffentlichte Studie) erscheint es geradezu sinnlos innerhalb eines Satzes derart hohe Wiederholungsunterschiede anzuwenden. Der Körper weiss weder, welche Art von Kraft, (Maximal/Hypertrophie/Ausdauer) noch welche Fasern (ST, FT IIa, FT IIb) angesprochen werden. Es wird einfach kein "ordentlicher" Trainingsreiz gesetzt.

    Deshalb schlägt Poliquin, in Übereinstimmung mit Tudor Bompa, Hartmann und Tunnemann lediglich eine Varianz von 10-12 % vor.

    Dem Zugrunde liegt eine von Poliquin et al. aus verschiedenen Studien vorgeschlagene Tabelle über die Intensitätsverteilung der einzelnen Wiederholungsbereiche.

    Bsp: 12 Wiederholungen mit einem Gewicht mit dem genau 12 Wiederholungen möglich sind entsprechen einer Intensität von 70,3 % des 1RM.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kraftausdauer, Maximalkraft und Hypertrophie in einer Übung?
    Von RussakAlex im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.09.2012, 23:16
  2. intramuskuläre koordination
    Von m.a.l.t.e.91 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.08.2009, 20:20
  3. Intramuskuläre Koordination
    Von m.a.l.t.e.91 im Forum Kraftsport
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.08.2009, 19:37
  4. verschlechterung der intermuskulären koordination?
    Von simon22 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.02.2008, 15:22
  5. Hypertrophie vs kraftausdauer
    Von stelly199 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.09.2006, 20:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele