
-
BBszene kennt mich
Trainiere vor dem Kreuzheben den Bauch, damit sich eine Gegenspannung zum unteren Rückenstrecker einstellen kann.
Hä? Was ist los?
Deinen Bauch VOR Kreuzheben zu trainieren wäre der größte Fehler überhaupt.
Beim Kreuzheben braucht man die volle Körperspannung einschließlich oder vorallem beim Bauch.
Daraus ergibt sich, dass du durch Kreuzheben deine Bauchmuskeln sehr gut trainierst, eigentlich völlig ausreichend.
Bei Kniebeugen und allen anderen Grundübungen ist es das Gleiche.
Fazit: Ein auf Grundübungen basierender Plan ist gut, um gegen ein Hohlkreuz anzukämpfen. Jedoch sollte auch im Alltag das Becken so oft wie möglich nach hinten gekippt werden. Das erfordert eine Menge Disziplin.
PS: Bei Grundübungen wie Kreuzheben und Kniebeugen das Becken nach vorne kippen, um einen Rundrücken zu vermeiden.
-
Hatte ich zwar schon mal geschrieben, aber gerne noch mal.
Du solltest zuerst verstärkt an Deinem Hohlkreuz arbeiten.
Ursache ist zumeist eine Schwäche der Bauch- und Gesäßmuskulatur sowie der Muskeln des hinteren Oberschenkels.
Verkürzt ist der vordere Oberschenkel, der Hüftbeuger sowie der untere Rückenstrecker.
Deshalb:
- Bauch, Gesäß und hintere Oberschenkel kräftigen
- Dehnung des vorderen Oberschenkels, des Hüftbeugers und des
unteren Rückenstreckers
Um Bauch- & Gesäßmuskulatur und die hinteren Oberschenkel zu stärken ist Kreuzheben natürlich ideal, allerdings ist gerade bei einem Hohlkreuz die Richtigkeit der Übungsausführung enorm wichtig.
-
Sportbild Leser/in
also kann es bei der richtigen ausführung sogar gegen das hohlkreuz wirken??? hab ich das richtig verstanden??
-
BBszene kennt mich
 Zitat von juventino
also kann es bei der richtigen ausführung sogar gegen das hohlkreuz wirken??? hab ich das richtig verstanden??
Jep §§§§§§§§§§§§§
-
 Zitat von kleberson
Deinen Bauch VOR Kreuzheben zu trainieren wäre der größte Fehler überhaupt.
Nein, das sehe ich anders. Das Spannungsungleichgewicht entsteht durch die schwache Bauchmuskulatur. Welche der Spannung im unteren Rücken nicht entgegenwirken kann und der Rücken dadurch ins Hohlkreuz fällt. Durch nur drei Sätze Situps baut man eine Grundspannung im Rumpfbereich auf, die der Spannung im Rücken entgegenwirken kann, und die Bauchmuskulatur nicht schwächt. Und dehnen nicht vergessen!
 Zitat von kleberson
Beim Kreuzheben braucht man die volle Körperspannung einschließlich oder vorallem beim Bauch.
Richtig! Volle Körperspannung! Aber wie willst du die dann voll entfalten, wenn Kreuzheben und die Kniebeuge überproportional den unteren Rückenstrecker, als den Bauch belasten?
 Zitat von kleberson
Daraus ergibt sich, dass du durch Kreuzheben deine Bauchmuskeln sehr gut trainierst, eigentlich völlig ausreichend.
Bei Kniebeugen und allen anderen Grundübungen ist es das Gleiche.
Sicher, der Bauch wird da ausreichend trainiert. Aber wenn man Probleme mit dem Hohlkreuz hat, ist auch damit jeder gut bedient, vor der Ausführung eine Grundspannung im Bauchbereich aufzubauen!
@juventino: probiere es mal eine Zeit aus und berichte uns dein Erfolg. Um die richtige Ausführung anzusprechen, stoße bei der Kniebeuge aus den Fersen und nicht aus den Fußballen.
-
...Und dehnen nicht vergessen!
wie dehnt man denn seinen bauch?
oder meinst du damit den hintern kreisen lassen wie die opis bei der wassergymnastik?
-
 Zitat von Wlz
wie dehnt man denn seinen bauch?
oder meinst du damit den hintern kreisen lassen wie die opis bei der wassergymnastik? 
Warum fragst du mich das? Hab ich geschrieben, dass man seinen Bauch dehnen muss? Nein.
Ich meine den Rückenstrecker. die Beine nicht ganz durchstrecken. einen Buckel machen und sich soweit es geht nach vorne beugen!
-
 Zitat von Wlz
wie dehnt man denn seinen bauch?
Mit bestimmten Dehnübungen dafür. Bauch dehnen geht wunderbar.
-
Discopumper/in
freu dich doch
der größte fehler beim kreuzheben besteht darin den unteren rücken zu beugen und sich zu verletzen!
bei dir fällt die größte verletzungsgefahr bei dieser übung weg!
dein rücken hat ja quasi scho ein hohlkreuz von haus aus!
die meisten trainer raten dir den unteren rücken gerade zu halten oder eben sogar leicht ins hohlkeuz zu gehen!
greetz
-
BBszene kennt mich
 Zitat von AsimKadric
[I]Nein, das sehe ich anders. Das Spannungsungleichgewicht entsteht durch die schwache Bauchmuskulatur.
Eben, warum sollte man diese wichtigen Stützmuskeln denn dann vorher schon belasten? Das gibt so was von keinen Sinn!
Welche der Spannung im unteren Rücken nicht entgegenwirken kann und der Rücken dadurch ins Hohlkreuz fällt. Durch nur drei Sätze Situps baut man eine Grundspannung im Rumpfbereich auf, die der Spannung im Rücken entgegenwirken kann, und die Bauchmuskulatur nicht schwächt.
Was soll denn eine Grundspannung sein? Entweder man spannt den Bauch an oder nicht. Oder trainierst du vor Bankdrücken auch deine hinteren Deltas, damit diese eine Grundspannung haben, um so die richtige Technik auszuführen?
Auf jeden Fall bringt ein Bauchtraining vor irgendwelchen Übungen keinerlei Vorteile.
Ähnliche Themen
-
Von Jubihabi im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 01.11.2011, 15:31
-
Von Max_1993 im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 12.02.2011, 13:45
-
Von Akronit11 im Forum Klassisches Training
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 22.03.2010, 19:18
-
Von M3lony im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 29.10.2009, 08:39
-
Von aw5k im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 26.07.2007, 23:28
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen