
-
Habe gerade aus einem Thread den ursprünglichen WKM Plan nochmal durchgelesen. Dort steht zum Thema Periodisierung:
Variiere die Gewichte und die Wiederholungszahlen von Training zu Training zunächst innerhalb des vorgegeben Rahmens von 8 - 12 WH. So kommt immer wieder eine neue Herausforderung auf den Körper zu. Zusammen mit der regelmässigen Gewichtssteigerung wird dadurch Reizarmut vermieden, im Zusammenspiel mit der 1 - 2 wöchigen Pausenphase entsteht auch schon so etwas wie eine kleine Periodisierung.
Also ich steh das momentan so am Beispiel Bankdrücken/Dips: (Gewichte zufällig)
Montags: Bankdrücken mit 90Kg - 8 Whd
Dienstags: Pause
Mittwochs: Dips mit 20 Kg - 8 Whd
Donnerstags: Pause
Freitags: Bankdrücken mit 85kg - 10 Whd
Samstags Pause
Sonntags: Dips mit 18kg - 10 Whd
Montags: Pause
Dienstags: Bankdrücken mit 80kg - 12 Whd.
Mittwochs: Pause
Donnerstags: Dips mit 16kg - 12 Whd.
Freitags: Pause
Samstags: Bankdrücken mit 91 Kg - 8 Whd.
Sonntags: Pause
Montags: Dips mit 21kg - 8 Whd.
.
.
.
Was ich allerdings nicht verstehe ist: Wenn man bei jedem Training die Gewichte und die Wiederholungszahlen variiert? Wie soll man denn dann konsequent (mit Überblick) seine Gewichte steigern können? Oder hab ich das ganze falsch interpretiert?
Ähnliche Themen
-
Von Mörderhase im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 28.07.2016, 20:56
-
Von wolfscut im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 16.02.2015, 15:09
-
Von wolfscut im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 15.02.2015, 21:41
-
Von martinp im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 01.05.2013, 18:29
-
Von taurus0001 im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 19.05.2007, 01:17
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen