
-
ist ja bisschen älter der thread, will aber keinen neuen aufmachen..
und wie siehts aus, wenn es sich dabei nicht um eiklar in tetrapaks handelt sondern frisch selbstgetrennt, in ne dose rein und ab ins eisfach?
-
Wahrscheinlich erhöhte Salmonellengefahr, weil das Eiklar dann nicht wie das in Tetrapaks pasteurisiert ist. Kann mich aber auch irren.
-
Discopumper/in
Also meines Wissens gits Salmonellen sowieso nur im Dotter...
--> Also beim Eilklar dürfts da kein Problem geben.
Zu meiner Frage...
Wie bereitet ihr euch das fertige Eiklar am besten zu bzw. welches behmt ihr?
Meines schmeckte so künstlich und sehr stark nach Zitronensäure.
Also mMn kein vergleich mit frisch getrennten.
Kann mir da jemand etwas anders sagen bzw. ein Produkt empfehlen wos dies nicht zutrifft.
-
Neuer Benutzer
Hi,
das von Wiesenhof nehme ich auch ist geschmacklich top.
Erhöhte Salmonellengefahr besteht nur an der Eierschale von außen (durch Verunreinigungen beim legen und im Stall).
Ansonsten kann man Eiklar vom frischen Ei ganz normal einfrieren, sollte es aber nach dem auftauen zügig verbrauchen was übrigens auch für das in den Tetras gilt.
Gruß Andi
-
Hab mir die Frage gerade auch gestellt ob ich das einfrieren kann. Das Zeug ist meißtens eine Woche haltbar. Nehmen wir an ich kaufe das heute und friere es jetzt ein. Dann tau ichs in einem Monat wieder auf. Ist das dann noch gut?
Ähnliche Themen
-
Von Metalhead im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 24.08.2012, 15:18
-
Von Lacrima Mosa Est im Forum Ernährung
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 02.09.2011, 22:51
-
Von Raffnix87 im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 29.09.2007, 12:51
-
Von Jay-Jay72 im Forum Supplements
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 09.08.2007, 20:43
-
Von trainingsjunky im Forum Supplements
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 23.07.2005, 23:34
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen