ein av kann immer nur das löschen bzw identifizieren was es auch kennt.. das geht bei dem einen ein bisschen schneller, bei dem anderen ein bisschen langsamer. das ist aber auch gar nicht der springende punkt, es kommt vielmehr auf den schutz an das es vor einer infektion bietet. auch oder vor allem vor infektionen die noch nicht gelisted sind.

genau da hat kaspersky meiner meinung nach den besten schutz. wenn es schon zu spät ist und ich infiziert bin brauch ich auch kein av mehr, da reichts ja schon den verkehr mit nem packetsniffer zu überwachen und die jeweiligen prozesse manuell zu löschen. systemwiederherstellung vorher ausmachen und gut ist.