
-
Neuer Benutzer
Also wenn man noch am Anfang des Trainings steht (so wie ich auch), dann finde ich die geführten KB sehr sehr viel vorteilhafter als die freien. Man braucht keine Angst haben dass man die LH verliert und kann sich so ganz auf die richtige Technik konzentrieren.
Habe bisher nur gute Erfahrungen mit der Führung gemacht. Und wenn ich mich dann bereit fühle, würde ich gern auch komplett zur freien KB übergehen. Aber wie gesagt, am Anfang halte ich geführt für top!
-
Okay, aber welche Vor- bzw. Nachteile ergeben sich durch die geführte im Gegensatz zur freien?
Viele Grüße
Zordag
-
Bei den freien Kniebeugen trainierst du die gesamte Stützmuskulatur mit, also Bauch und Rücken, sowie Deine Koordination.
Freie Kniebeugen lernt man nur dadurch, dass man freie Kniebeugen macht.
Ich habe am Anfang es auch mal mit Beinpresse und Multipresse versucht, und mich dann bei freien gewundert, dass das mit den geführten Übungen nichts zu tun hat.
Ähnliche Themen
-
Von Speedpower2000 im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 06.01.2012, 18:58
-
Von U!C! im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 30.12.2008, 21:56
-
Von Hardstyler1990 im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 10.04.2008, 18:49
-
Von Chris12345 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 10.01.2008, 22:27
-
Von Brandineser im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 07.10.2005, 16:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen