Ergebnis 1 bis 10 von 23

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    22.04.2003
    Beiträge
    530
    Es kommt auch drauf an,
    Risottoreis wenn man ihn klassisch machen will dauert ungefähr 25 Minuten.
    Dazu gibt man immer etwas Brühe hinzu und rührt ordentlich.
    Das ist aber die Ausnahme!
    Normalerweise bekomme ich auch einen Arborioreis in 15 Minuten hin mit der Quellreismethode.
    Meistens nehme ich Jasminreis mit Vollkornreis gemischt.

    Gebe dann immer ein bisschen Wasser hinzu mit dem Reis komplett in einem kleinen Topf.
    Lass den aufkochen mit dem Wasser, gebe ein wenig Salz hinzu.
    Dann lasse ich es langsam köcheln auf der geringsten Stufe.
    Nach einigen Minuten ist das Wasser eingezogen(da ja Reis ein Kohlenhydrat ist und sich mit dem Wasser vollsaugt).
    Anschließend kann man den Reis verzehren und er besitzt sogar alle Balaststoffe noch, um auf das Thema niedrigen GI zu kommen.

    Gruß

    Daniel

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    23.11.2006
    Beiträge
    39
    also, gestern gekocht,hammer geschmeckt.

    truthahnfilet mit öl (1TL Cholesterinfrei) angebraten, zwiebel dazu.... wenns zu heiss wird mit einem schuss wasser löschen, während dessen mischgemüse im wasser aufgetaut, zum fleisch hab ich dann noch rote bohnen dazu gegeben(ganze dose), paprika ganz klein geschnitten, 3 schüsse tabasco, und ein bisschen maggie( ich glaub bei euch ist das würze) danach das misch gemüse dazu gegeben und verrührt. und eine tasse reis dazu gemacht.

    schmeckt sehr sehr fein, würzig...

    das alles ist nahezu fett frei, besteht aus eiweiss und wenige kh und ist kalorientechnisch auch sehr vertretbar! ich glaub das wird mein neues liebling gericht!
    mahlzeit!

  3. #3
    Sportrevue Leser Avatar von Alexander Sturm
    Registriert seit
    04.07.2004
    Beiträge
    3.092
    "gute" kohleNhydrate sind solche die einen niedrigen glykämischen index aufweisen. d.h. reis ist nicht reis - nudel nicht gleich nudel. nicht zu zuletzt ist mit entscheidend ob zerkocht oder nicht.

    gut ist im grunde "alles" - entscheidend ist es nicht nur das richtige zu essen sondern auch zu wissen wann man was essen sollte oder eher nicht.

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.08.2006
    Beiträge
    641
    Wenn man die KHs mit Ballaststoffen (Gemüse und Konsorten), Protein und Fett zusammen verzehrt, sinkt der GI auch. Also keine Angst vor Reis.

    Gruß und guten Appetit

  5. #5
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    ...komische Logik.
    Das ist ungefähr so als würde man behaupten, ein Alkoholiker, der eine Flasche Bier weniger am Tag trinkt, ist kein Alkoholiker mehr.

  6. #6
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.08.2006
    Beiträge
    641
    Zitat Zitat von rantanplan
    ...komische Logik.
    Das ist ungefähr so als würde man behaupten, ein Alkoholiker, der eine Flasche Bier weniger am Tag trinkt, ist kein Alkoholiker mehr.
    Es ist doch so, dass der GI eines Lebensmittels mit zunehmender Fett- und Proteinbeifügung sinkt. Daran ist nichts verkehrt. Natürlich muss man eben darauf achten, dass man damit zugleich mehr Kalorien in sich hineinschaufelt (z.B. Eine gewisse Menge Reis. Nimmt man davon zusammen mit ballaststoffreichen Gemüse, Huhn und meinetwegen etwas Öl eine kleinere Portion, so dass man insgesamt auf die gleiche Kalorienzahl kommt, hat sich kalorienmäßig nichts getan. Also kein Problem für den "Ranzen" . Die Zugaben sorgen aber dafür, dass die KHs nun einmal langsamer aufgenommen werden. Der GI ist gesunken. Darum geht es den Leuten hier wohl doch.)

    Und ein Alkoholiker ist nun wirklich kein Vergleich. Oder meinst Du die "glykämische Last"? Wenn es einem darum geht, sollte man halt eher auf die Gesamtmenge der KHs achten.


    Gruß

  7. #7
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    Es ist doch so, dass der GI eines Lebensmittels mit zunehmender Fett- und Proteinbeifügung sinkt.
    Natürlich tut er das - aber weniger als manchmal suggeriert wird (vorausgesetzt, der Reis schwimmt nicht bis zum Anschlag im Fett).
    Zum anderen bleiben die Relationen weitgehend erhalten. Mit anderen Worten: Reis mit Huhn und Gemüse hat noch immer einen deutlich höheren GI als Nudeln mit Huhn und Gemüse.

Ähnliche Themen

  1. Kohlehydrate Wertigkeit?
    Von kkfighter im Forum Ernährung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.04.2009, 23:06
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.09.2006, 13:08
  3. Kohlehydrate nur an Trainingstagen
    Von Armin96 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 20.05.2006, 22:18
  4. Kohlehydrate / Eiweiss Bauch
    Von ceus im Forum Anfängerforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.05.2005, 19:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele