Dass die Riegel dann schneller hart werden ist logisch.
Aber was mich viel mehr wundert ist die Frage wie ein Loch in die Verpackung kommen kann. Ich dachte zuerst, dass das vielleicht durch Druck entstehen kann, wenn auf den Riegeln zuviel Druck lastet. Ich habe den Test gemacht mit einem Riegel, der luftdicht war. Da kann man soviel raufdrücken wie man will, aber dadurch bekommt er kein winziges Loch. Der eine Riegel, den ich gegessen hatte hatte aber ein Loch in der Hülle, durch die Wasser tropfte. Ich hatte nämlich einen Test gemacht und Wasser reingefüllt. Irgendwie beunruhigt mich das doch etwas. Wie kann denn ein Loch da reinkommen?
Ich muss man die anderen Riegel testen, die auch nicht luftdicht sind, ob da auch Löcher drin sind.
Aber den einen hatte ich leider schon gegessen.
Würdet ihr euch deswegen jetzt Sorgen machen? Aber tun kann ich jetzt sowieso nichts mehr.