
-
Men`s Health Abonnent
Am Kniebeugenständer kann man die Bänder nicht festmachen, ist so ein Standardding mit Sicherheitsablage. Da sind keine Scheiben dran und wenn da an einer Seite 100kg hochziehen kippt das Ding um und knallt gegen den Spiegel.
Ich kauf jetzt erstmal ein paar Bänder (Deuser sind ja hin) und probier rum, hab ja bis jetzt ein paar Möglichkeiten gennant bekommen.
@don: Die schwerste so um die 40kg schätz ich. Wenn pro Seite 50kg anziehen brauch ich insgesamt 2 Paare schwere KH. Und wir haben vielleicht 4-5 Paare KH über 30kg, also wird sich der Rest des Gyms nicht gerade freuen wenn ich die Hälfte der vorhandenen Hanteln dazu brauche sie neben den Kniebeugenständer zu legen.
@riddle: Jo Scheiben mit Griff haben wir. Die sind sogar gummiert, also keine scharfen Kanten, das probier ich mal.
Gruß, Joe
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von nebukadneza
@don: Die schwerste so um die 40kg schätz ich. Wenn pro Seite 50kg anziehen brauch ich insgesamt 2 Paare schwere KH. Und wir haben vielleicht 4-5 Paare KH über 30kg, also wird sich der Rest des Gyms nicht gerade freuen wenn ich die Hälfte der vorhandenen Hanteln dazu brauche sie neben den Kniebeugenständer zu legen.
ich bin mir fast ganz sicher das du das mit deusern nicht zusammen bringen wirst, zumindest nich mit einem deuserband pro seite ... und doppelt kannst sie auch nicht nehmen da reissen sie sicher ....
lg don
ps: ich krieg ja hoffentlich bald meine average und strong jump stretch bands mit denen läßt sich dann sicher toll was anfangen, aber mit den deuser hab ich grad mal reverse kniebeugen gemacht und da ziehen die bänder pro seite grad mal mit 15kg also unten -30kg .... nach unten gespannt hab ich sie schon ewig nicht mehr, find ich auch nicht ganz so optimal
-
Neuer Benutzer
die Average "Jump Stretch Band" und die Strong "Jump Stretch Band" sind sehr gut, da muss man aber schon sehr stark sein...
achte drauf dass dich die Bänder beim rausheben nicht umreißt! Kann ganz schnell passieren...
-
Men`s Health Abonnent
@don: Mit den Deusern hab ichs ja nur ausprobiert, weil ich nix anderes hatte. Jetzt ist eins davon eh gerissen, also muss ich mir sowieso neue kaufen und das werden dann wahrscheinlich die grünen Jump Stretch oder das Woody Bands Pendant werden.
@Squat Gym: Bei den Average wärens dann so 100kg mehr Widerstand oben... ist das nicht ein bisserl viel, soviel bringt doch der Anzug eh nicht. Kenn mich damit nicht aus, aber das kommt mir irgendwie so sinnlos vor wie 250kg Lockouts wenn man mit Hemd 200 drückt. Aber wie gesagt, kenn mich damit nicht aus, wär nett, wenn du mir den Sinn von diesen und noch stärkeren (wie viel haben denn dann die Strong an Widerstand?) Bändern erklären könntest.
Gruß, Joe
-
Neuer Benutzer
ja wie gesagt ich verwende die grünen. Mit 100kg oben, kann das so ungefähr hinkommen, bei den Strong Bänder tipp ich so auf 110kg ...
die Belastung ist net zu hoch, klar zuerst meint man das, hast du dich aber dran gewöhnt, bringen die dir aber sehr viel, in Bezug auf Stärkung der Beine und vor allen Dingen des Rückens!
Da liegt meiner Ansicht nach die größte Belastung, gerade wenn du aus der sehr tiefen Beuge aufstehst, ist die Rückenbelastung sehr groß und bring dir sehr viel Kraft, die wiederum beim Kreuzheben günstig ist.
Du kannst dich beim aufstehen regelrecht reinsteigern, eben weil die Kraftkurve progressiv ist und die Belastung immer größer wird... einfach geil...
Also ist Bänder train immer einen Versuch wert, (gerade in Hinsicht auf WKs) aber es kostet dir auch Kraft... es ist net leicht... und beim ersten mal solltest du einen Spotter haben damit es dich net umreißt!
wenn es einfach wäre würde es Fußball heißen...
-
Men`s Health Abonnent
Danke.
Jo, das mit dem Umreissen kann ich mir vorstellen, da haben die Deuser schon komisch nach hinten gezogen.
Wie baut ihr das ins Training mit ein? Statt Kniebeugen, zusätzlich, abwechselnd?
Gruß, Joe
-
Ich weiss nicht ob das interessant ist, aber ich poste es trotzdem mal Ist ein Auszug aus dem Band Training Manual von Elitefts:
Empfohlene Bänder für Kniebeugen(basierend auf Squat Max. und natürlich in Pound, umrechnen könnt ihr selber):
300-500: Light Band
500-700: Average Band
750+: Blue Band
Ungefähre Spannung (Oben/Unten) wieder in Pound:
Strong-235/185
Average-190/135
Light-115/95
Gruß HouseofPain
Ähnliche Themen
-
Von Drilonks im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 29.01.2011, 18:45
-
Von shane 54 im Forum Kraftsport
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 16.07.2009, 20:32
-
Von Rezz im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 06.05.2008, 21:59
-
Von capecod im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 04.04.2007, 16:31
-
Von twenty-eight im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 29.12.2005, 13:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen