Ich gehe immer über die volle ROM - wieso? Der Muskel kontrahiert 1. komplett über die volle ROM und wird 2. auch besser gedehnt. Ausserdem steh ich persönlich mehr auf Grundübungen und diese nur über die halbe ROM auszuführen ist absolut sinnfrei (erklärt der Name schon von selbst).
Bsp. Bankdrücken: Der Brustmuskel kontrahiert besonders im unteren Teil der Bewegung und wird hier am meisten gedehnt - wieso also nicht auch die volle ROM ausnutzen um die erwünschten Mikrotraumata zu erzielen? Zumal Bankdrücken auch eine Grundübung ist und man diese generell über die volle ROM ausführen sollte.
Lesezeichen