Ergebnis 1 bis 10 von 34

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in Avatar von Dobi
    Registriert seit
    20.05.2003
    Beiträge
    467
    vorsichtig am molilisieren bin ich schon die ganze zeit, und entspannungsübungen ( speziell für den bereich ) mach ich auch, und ich meine auch, dass es langsam besser wird. (merk ich am nach vorne beugen usw. )
    Blockadentechnisch müsste eigentlich alles wieder frei sein, meinte zumindest mein osteopath, nachdem er mich mehrere sitzungen behandelt hat und nach der letzten sehr zufrieden war.
    was wär denn jetzt das sinnvollste, was ich als nächtes tun kann? weiter versuchen, die volle beweglichkeit wieder zu bekommen, fleissig wärmen, voltaren draufschmieren und abwarten? oder mittwoch zum orthopäden oder lieber nochmal zum osteopathen?
    tut mir leid, dass ich dich nich in ruhe lasse. aber ich will mir da natürlich nix versauen, und du scheinst mir der richtige ansprechpartner zu sein
    in foren, wie diesem, sollte es eigentlich ne möglichkeit geben über paypay oder sonstwas ne spende an leute, wie dich, rüberzuschicken ^_-

  2. #2
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    weiter vorsichtig mobilisieren ist okay. danach langsam funktionell die Muskeln wieder belasten mit dem was du dann immer machst (Flik - Flak o.ä.)

    Die Gefahr ist einfach - bei solchen schnellen, aggressiven Bew. kann immer was passieren.

  3. #3
    75-kg-Experte/in Avatar von Dobi
    Registriert seit
    20.05.2003
    Beiträge
    467
    so, ich bericht mal, hab vorsichtig mobilisiert und bischen geräftigt, wird auch laaaaangsam ein bischen besser, aber heute hatte ich ja den termin beim orthopäden.
    er hat auch ischias-dehnschmerz festgestellt, meinte halt, könnte bandscheibe sein und hat mich dann geröntgt.

    hier die bilder ( versucht zu hause so gut wie möglich abzufotographieren )


    Zitat Zitat von Brief vom arzt
    "Befunde: Beckengleichstand, Laségue gekreuzt endgradig positiv, deutlich eingeschränkten Fingerbodenabstand auf ca 20 cm, Reflexe seitengleich. Mennell negativ, Patrik negativ.

    Röntgenbefund:
    LWS in zwei Ebenen im Stehen: Beckengleichstand, leicht nicht messbare rechtskonvexe Statikstörung, Wirbelsäule im Lot, Beide Illiosakralgelenke einsehbar. Fazettenasymmetrie L4/L5 L5/S1. Im seitlichen Strahlengang anlagenbedingte Enge des Wirbelkanals Retrolisthesis von L3 auf L4 beginnende Vorderkantenspondylose Deckplatte LWS vier

    Diagnose:
    leichte Skoliose, Olisthesis L3/L4, anlagebedingte Enge des Wirbelkanales, nicht auszuschließende kleine Protrusion

    Therapie:Extensions-Wärmeanwendungen, Rückentraining
    fazit: das meisste nich so wild, nur die Enge des Wirbelkanals wär sehr schlecht. Wenn die Bandscheiben sich nur bischen wölben würden, würde das direkt auf den Nerv drücken, weil halt zu wenig platz ist.
    "Da hat die Natur bei Ihnen etwas Mist gebaut." ----.----

    er meinte auch, dass halt hohlkreuzsachen bei dieser sache nich so super wären. Aber turnen ohne nach hinten biegen kann ich ja eigentlich vergessen.

    werd jetz mit dem rezept wieder zu meinem Osteopathen gehn wegen der Schlingentischsache, und hoffen, dass der kanal dadurch geweitet wird, und dann nochmal zu dem arzt zur Kontrolle.

    und mal wieder meine Frage an den Gott der Medizin(Magma):
    Was sagst du dazu?

  4. #4
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    also im Großformat sieht das nicht nach Beckengleichstand aus... kann aber auch sein, das es schief abfotografiert wurde...

    die Problematik ist von hinten deutlich bei S1/ L5 /L4 und L3 zu sehen...die Facettenproblematik kann schon Ursache für Probleme beim quad. lumb. sein
    die pos. Nervendehntest´s können in der Tat Bandscheibenärger bedeuten, der Nerv kann aber auch durch den Muskel (quad. lumborum) geärgert werden...


    Der Finger-Boden-Abstand von 20cm - ist der normal? Oder nur jetzt zur Zeit aufgrund der Schmerzen?

    In der seitlichen Aufnahme ist das eine ziemlich starke Hyperlordose der LWS - ist das immer so?

  5. #5
    75-kg-Experte/in Avatar von Dobi
    Registriert seit
    20.05.2003
    Beiträge
    467
    zum beckengleichstand, ja, kann sein, dass ich auch nich ganz gerade stand bei der aufnahme.
    also es sieht wirklich nich ganz gerade aus, auch nich, wenn ich mir das echte bild jetzt so angucke ...

    der Finger-Boden-Abstand is jetzt wegen dieser sache so schlecht, normal kann ich die handflächen ganz auf den boden tun. das kann ich jetz sogar auch, aber nur wenn ich warm bin, und mich vorsichtig runter dehne ( so eine minute ).
    bei ihm hab ich den test halt kalt und nur kurz gemacht, dann geht das im moment nich weiter, weil es dann im rücken weh tut ( nervendehnschmerz ).

    die Hyperlordose is eigentlich immer so, hab von natur aus eine ziemlich starke krümmung der WS ( wohl von meiner mutter geerbt ), aber ich versuche schon etwas dagegen zu tun, psoas dehnen, becken-nach-hinten-kipp-übungen, auf die haltung achten, gluteus-aktivations-übungen vorm training usw.

  6. #6
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    okay, das klingt alles schon ganz gut...

    def. nicht die Ischio´s zu sehr mobilisieren... der Finger-Boden-Abstand den du hast reicht vollkommen aus (handflächen auf den Boden)...

    der proximale Anteil der Ischio´s zieht dein Becken ebenfalls noch hinten und stabilisiert es beim Gang... die müssen also "funktionell verkürzt" bleiben um ihre Wirkung zu haben...

    d.h. den Nerv dehnst du über das Sprunggelenk bei gestrecktem Knie mit leichten Bew. von einer Pos. zur anderen (Flex, Ext.)

    der Harken: durch die Flik-Flak Sachen (welche die Hyperlordose begünstigt) arbeitest du immer weiter rein und verstärkst sie ggf. -> da ist Obacht angesagt!!!

  7. #7
    75-kg-Experte/in Avatar von Dobi
    Registriert seit
    20.05.2003
    Beiträge
    467
    jupp ok, die ischios hab ich in letzter zeit in dieser art eh nich mehr so viel gedehnt, eigentlich nur noch durch den frontspagat, und das is ja eh etwas anders, aber der reicht mir eigentlich auch, ich will halt nur noch sidesplit verbessern.
    kraftmäßig sollten die ja auch kein deifzit haben, ich mach ja brav kreuzheben/kniebeugen etc.

    werd das dann mal mit der sprunggelenksbewegungssache machen, um den nerv zu dehnen.

    jo, mit dem hohlkreuz beim flickflack is natürlich doof, ich versuch auch immer durch sachen wie "brust raus, bauch fest, arsh zusammen" das nich ganz so schlimm werden zu lassen. wenn ich brücke dehne, versuch ich auch so gut es geht die belastung auf die bws zu bekommen, und die lws so wenig wie möglich zu biegen.

    was sagst du denn zu der wirbelkanalsache, bzw zu der gesamtsituation?
    besser schluss mit turnen/akrobatik? das wär für mich üüüübelst, aber natürlich wesentlich besser als irgendwann gelähmt zu sein oder sowas ...

    und kann der schlingentisch bei sowas wirklich helfen ( den kanal vergrößern ) ?

Ähnliche Themen

  1. Rückenschmerzen
    Von Jayni im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.02.2012, 23:33
  2. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.08.2011, 14:09
  3. Rückenschmerzen
    Von Auhh im Forum Anfängerforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.05.2008, 15:47
  4. Rückenschmerzen
    Von Folkan im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.04.2008, 23:18
  5. Rückenschmerzen
    Von toxice im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.02.2007, 09:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele