
-
Bankrücken und Schmerzen im Brustbein
Hallo an alle,
habe vor 2 Monaten eine Baumaschine anheben müssen (ca.120Kg), natürlich nicht aufgewärmt. Die Bewegung war so ähnlich wie beim Kreuzheben. Die Arme hatten allerdings zum Körper einen Winkel von vieliecht 20°. Hatte aber keine Probleme.
Zwei Tage später war ich zum Traning. Habe Schrägbankdrücken und Latziehen zur Brust gemacht. Nach dem Schrägbankdrücken, letzter schwerer Satz, hatte ich Schmerzen im beim Lutf holen hinter dem li. Schlüsselbein, bzw. Brustbein. Ich musste das Training abbrechen - 20 Wochen Pause. Habe seit dem nur noch mit leichten Gewichten trainiert. Die starken Schmerzen beim Luftholen hatte ich bis jetzt nicht mehr.
Insgesamt habe ich aber seit diesem Tag Probleme mit dem li. Schlüssel- bzw. Brustbein.
Wenn ich den li. Arm hebe, ohne die Muskeln bewußt anzuspannen, habe ich Schmerzen im Schlüsselbein und im oberen bis mittlen Brustbein.
Wenn ich beide Arme gesteckt vor den Körper halte und die Hände zusammendrücke schmerzt es im Brustbein(Bewegung ähnlich wie Fliegende), aber nur auf der li. Seite.
Vor 2 Wochen war ich beim Orthopäden, der hat mir einen Brustwirbel und einen Lendenwirbel "eingerenkt". So richtig gebracht hat es das aber nicht.
Manchmal kommt es im Brustwirbelbereich (eher oben) zu einem Knacken, sobald ich die Schulter zurückziehe oder den Arm bewege. Dann hab ich den Eindruck das der Schmerz weniger wird.
Mir will bloß nicht in den Kopf wie ein ausgerenkter Wirbel Probleme beim Schlüssel- bzw. Brustbein machen kann.
Hat mein Arzt die richtige Diagnose gestellt?
Die Sagen heute ja nicht mehr viel. Schnell behandelt und dann zum nächsten.
Habe mir außerdem vor 5 Monaten eine Daumenseitenband-Ruptur zugezogen und hab seit dieser Zeit nicht mehr richtigt trainieren können. Das nervt ganz schön, kann ich euch sagen, wenn man seit 11 Jahren regelmäßig traniert.
Viele Grüße
Andre
-
wenn ein Brustwirbelkörper bzw. die Facette blockiert ist wird die jeweilige Rippe der betroffenen Seite auch falsch gestellt und somit hast du schon die Verbindung nach vorn zum Brustbein - Probleme beim Atmen sind so ein Indiz dafür - kann aber auch rein muskulär sein -> das läßt dann nicht lange auf sich warten (Verspannung)
im Bereich des Schlüsselbeines ist die Atemhilfsmuskul. - kann sein, das die schon darauf reagiert hat und jetzt einen Hypertonus aufweist, der dich jetzt "ärgert"
i.d.R. normalisiert sich der Tonus im Bereich der Rippe aber binnen 2-3 Tagen (wenn es nicht zu lange verschleppt worden ist) - die Atemhilfsmuskeln benötigen da mehr Arbeit!
Ähnliche Themen
-
Von bastei im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 17.03.2016, 22:53
-
Von NeoGeo im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 26.03.2007, 17:02
-
Von ch330ci im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 17.08.2006, 12:10
-
Von plumpsi im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 13.04.2006, 18:45
-
Von GunSlinger im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 25.03.2006, 13:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen