-
Naja, es gibt aber auch genügend Studios, die versuchen ihre Kunden zu übervorteilen und zu schnellen, unüberlegten Kaufabschlüssen zu überreden.
Dann wird ein Standardvertrag vorgelegt, der auf die Interessen des Studiobetreibers ausgelegt ist, Änderungen werden meist nicht akzeptiert.
Verbraucherschutz versucht die Rechte des Kunden zu verbessern um ihn vor finanziellen Schäden zu bewahren, genauso wie Verbände dies für Unternehmen tun.
Ich bin grundsätzlich auch der Meinung, Vertrag ist Vertrag, aber nicht, wenn Rechte und Pflichten sehr einseitig festgelegt sind.
Ähnliche Themen
-
Von Das Schwäbische Grauen im Forum Technikforum
Antworten: 42
Letzter Beitrag: 22.06.2013, 10:12
-
Von Ronnie77 im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 18.01.2006, 14:42
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen