Hallo,

ich hab seit ca. 3 Monaten ne Klimmzugstange zu Hause. Ich hab bisher so traniert, dass ich die Stange im Untergriff greife und nicht bis zum tiefsten Punkt der Übung gehe. Ich lasse also die Arme angewinkelt, ca.90° und dann ziehe ich mich wieder hoch.
Ich schaffe bisher 4x4Wdh. und bin bisher mit meinen Fortschritten schon zufrieden

Ist es aber besser, wenn ich die Klimmzüge über den ganzen Radius, also mit Streckung der Arme am tiefsten Punkt mache ?
Ich hab in anderen Beiträgen gelesen, dass das irgendwie mehr Mikrotraumen hervorruft oder so.

Wie macht ihr das bzw. was meint ihr dazu ?

MfG,

Tuxi