ich kann Tobi nur beipflichten. War auch ständig erkältet, bei den kleinsten Wetterumschwüngen - das Ende vom Lied war auch mind. 4 mal im Jahr ne Nasennebenhölenentzündung. Genau wie bei dir, bekommt man ja außer Antibiotika und so grünen Perlen (die den Schleim lösen sollen) nichts. Außerdem hatte ich das Gefühl, daß nach mir das Atmen nach diesen ganzen Entzündungen grundsätzlich viel schwerer fällt, als früher mal. Aber beim Hausarzt keine Reaktion - alles völlig normal. Letztes Jahr was ichs dann auch endlich leid und bin zum HNO.

Der hat auch sofort festgestellt, daß meine Nase viel zu eng ist. Also die Nasenflügel liegen wohl zu eng an der Nasenscheidewand. Weiß nicht ob ich das medizinisch jetzt richtig ausgedrückt habe, aber er meinte, daß man das ganze operativ erweitern kann, so daß ich zum einen grundsätzlich besser Luft bekomme. Zum Erkältungsproblem (hatte immer nur Schnupfen - nie Husten oder sonst was), was ja zur Folge immer die Nasennebenhölenentzündung hatte, hat er erstmal nen Allergietest gemacht. Ergebniss Haustaub- u.s.w. Hab dann so spezielle Bettüberzüge verschrieben bekommen und sonst wirklich null geändert. War jetzt seit gut 1,5 Jahren nicht mehr erkältet und hatte folglich auch keine Probs mehr mit den Nebenhölen. Die besagte Nasen-op hab ich noch nicht in Angriff genommen, wird aber wohl im Winter auch gemacht.

Vor allem, wenn deine Nasenschleimhaut so stark durchblutet ist, was du ja meintest, könnte bei dir vielleicht auch ehr ne Allergische Reaktion der Auslöser für deine Probs sein.