Die 100 sind ein Referenzwert. Da man damals dachte, daß ein Vollei das Maximum wäre.
Mit geschickten Kombinationen erhält man mehr.

Kombinationsbeispiele:

* 36% Vollei plus 64% Kartoffel: 136
* 75% Milch plus 25% Weizenmehl: 125


Das würde also bedeuten, dass man mit einer Kartoffel/Ei-Kombi 136g Masse aufbaut, jedoch nur 100g Nahrung zuführt?


Je höher die biologische Wertigkeit eines Nahrungsproteins ist, desto niedriger ist die Bedarfsmenge. Um den Eiweißbedarf mit Eiweiß aus Vollei zu decken ist z. b. eine Minimalbedarf von 0,5 g/kg mageres Körpergewicht erforderlich. Mit zunehmender biologischer Wertigkeit sinkt die erforderliche Zufuhr für das Eiweißgleichgewicht; z.B. bei 136 für Kartoffel+Ei auf ca. 0,4 g/kg.