
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von mibur
1. Telefonist
2. Verkäufer
3. Theke
4. Fitnesstrainer
5. Büromaus
Sind das nicht genau die Jobs, die auch ein Fitnessfachwirt oder Fitnessökonom machen oder können soll? Die Ausbildungen haben doch auch die Themen Marketing, Verkauf usw. im Programm.
M.
@mibur
Diese "Eierlegende-Woll-Milch-Sau" wie der Fitnessökonom eine sein soll kann und wird es nicht geben, wobei manche Studiobetreiber nach 10 Jahren in die Richtung tendieren.
Ich bin in Sachen Buchhaltung eine Flasche. - Weils mir keinen Spaß macht. Darum macht das jemand anderes.
Ich bin Marketingtechnisch ganz gut und im Verkauf, weil ich darin voll aufgehe.
So ist das nun mal.
Wenn eine einzelne Person die von Dir genannten 4-5 Kern-Bereiche abdecken soll, dann wird sie in jedem Bereich nur 25% geben / geben können. Ich bin mehr für die 100% Variante:
100% Betreuung durch einen Top Trainer,
90% Abschlussquote bei einem Top-Verkäufer,
90% Terminierungsquote bei einer Telefonistin.....
Fitnessökonom ist nichts Halbes und nichts Ganzes.
Von allem etwas. Das geht schon in der Küche schief 
Und dann Gehaltsvorstellungen haben, als hätten sie eine Ausbildung zum Spaceshuttle-Pilot absolviert inkl. Dr. Titel .
Da hat mir ein Vorstellungsgespräch mal direkt die Tränen in die Augen getrieben
- die Lachtränen!
Der wollte tatsächlich nach der Ausbildung 2800 Euro netto!
- Willkommen auf der Erde....
Wie wäre es mit 1500 brutto + Provision? - Nein? - Pech!
Dann bitte ein neues "Studium" beginnen.
Ähnliche Themen
-
Von krzma im Forum Fitnessstudio-Betreiber
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 25.04.2009, 19:54
-
Von SpeedRacer77 im Forum Fitnessstudio-Betreiber
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 11.02.2009, 12:39
-
Von hysah im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 07.12.2005, 20:29
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen