Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 26
  1. #11
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    16.10.2003
    Beiträge
    24
    Hallo an alle ,

    habe etwas mitgelesen und bin mir auch nicht ganz im Klaren! Also allgemein ist ja bekannt, Fett wird im Feuer der Kohlenhydrate verbrannt !Wie soll das richtig funktionieren bei LC !!
    Weiß auch nicht weiter ! Habe vor ca. 18 Monaten einen KF-Anteil von 23% gehabt und stehe jetzt seit ca.3 Monaten bei 15% ! Ich weiß-das ist schon gut .Doch trotz regelmäßigem Training (3 mal die Woche Gewicht, und 2 mal Laufen a-60 min.) geht es nicht weiter , warum stagniert es ?

  2. #12
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    29.04.2002
    Beiträge
    1.212
    Zitat Zitat von Max38
    ... Also allgemein ist ja bekannt, Fett wird im Feuer der Kohlenhydrate verbrannt !Wie soll das richtig funktionieren bei LC !!
    Weiß auch nicht weiter ! Habe vor ca. 18 Monaten einen KF-Anteil von 23% gehabt und stehe jetzt seit ca.3 Monaten bei 15% ! Ich weiß-das ist schon gut .Doch trotz regelmäßigem Training (3 mal die Woche Gewicht, und 2 mal Laufen a-60 min.) geht es nicht weiter , warum stagniert es ?
    1.:
    Die angeführte "Volksweisheit" vom "Verbrennen des Fetts in den Kohlenhydraten" wird immer wieder gerne zitiert, aber meist falsch interpretiert: Wenn's an KH (und Insulin) mangelt, dann können Fette mitunter nicht mehr vollständig "verbrannt" werden, was nicht heißt, dass dadurch der Fettabbau lahm gelegt wird - es entstehen Ketonkörper, die ihrerseits als Energiequelle dienen können bzw. über Schweiß, Urin und Stuhl (?) ausgeschieden werden. Mit anderen Worten: KH sind nicht notwendig für den Fettabbau - und darauf kommt es ja an.

    2.:
    Es stagniert eben, weil du so gut abgespeckt hast - Gratulation! (Ich hoffe doch, es handelt sich hauptsächlich um verlorenes Fett, oder!?)

    Deine wahrscheinlich strikte Kalorienrestriktion (ganz egal ob LC oder LF) hat natürlich deinen Stoffwechsel runterfahren lassen - deshalb fällt fetten Menschen ja das Abnehmen meist viel leichter als sowieso schon schlanken bzw. normalgewichtigen Leuten.

    Bestimmt sind einige wichtige Hormonwerte im Keller (evtl. Leptin, T3, Testo.?) Abhilfe schaffen am ehesten die hier von Siggi so verteufelten und von rantanplan richtiger Weise so gelobten Refeeds - noch mal: egal, ob LC oder LF.
    Schau mal in den Refeed-Thread von zyko, ersetze aber die dort aufgeführten und favorisierten Lebensmittel mit Haushaltszucker (z.B. Limo) unbedingt durch "natürliche" Kohlenhydrate

    Zum Training:
    Schwerpunkt auf Muskelaufbau - möglichst schwer und öfter mal traumatisch.
    Und reduziere doch mal deine Jogging-Aktivitäten bzw. - besser - tausche sie gegen relativ kurze und hochintensive IV-, (HIIT-, oder GH-, Laktat- usw.) Einheiten aus - siehe auch knackar-Thread.
    In jedem Fall zu bevorzugende Übungen: Freihantel-Ganzkörper- bzw. Grundübungen, also solche, die möglichst viel Muskelmasse auf einmal beanspruchen.

    Gruß

  3. #13
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    256

    @ Skybreather ...et al.

    ich frage Ende Januar noch einmal nach, wie es mit den 12 Kilo aussieht bzw. würde mich freuen, wenn du berichtest, ob es mit den guten Ratschlägen von Ranti und Jimmy geklappt hat. Dank schon mal im voraus.

    MFG siggi

  4. #14
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    16.10.2003
    Beiträge
    24
    Hallo und danke jimmy.klitschi !!

    ja vielleicht sollte ich es mal etwas lockerer angehen lassen, aber ich tue mich vom Kopf her schwer mehr kalorien zu zuführen nach meinem Abspeckerfolg !verstehst ? Habe mir vor 18 Monaten eine Tanita Waage angeschafft die KF und Wasseranteil messen kann und dann ziemlich regelmäßig meinen Sport durchgezogen. Gewicht jetzt 74 kg, KF kurz vor 18:00 gemessen 15-16% bei Wasseranteil 58% ! Muskulatur sieht aber gut aus , hier die Maße:

    Hüfte : 92
    Taille: 87
    Brust: 100
    Oberarm: 35
    Unterarm: 30
    Wade: 36
    Oberschenkel: 53

    wie bewertest Du (oder Ihr) diese Maße? Oberarm hätte ich gerne etwas mehr !!
    wie schon geschrieben , 3 mal Gewicht-freie Gewichte.
    Mein Problem ist, das sich der KF Anteil nicht nach unten bewegt so auf
    12 % , kriege es einfach nicht fertig mehr in mich reinzustopfen !!

  5. #15
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    31.08.2003
    Beiträge
    384
    körperfett wagen sind auch derbe ungenau!
    mach das ganze mal mit einem Calipper dann weißt du wieviel
    KFA du wirklich hast!

  6. #16
    60-kg-Experte/in Avatar von Vektor
    Registriert seit
    02.03.2003
    Beiträge
    210
    Leichtes Kcal-Defizit, zwischendurch ein Refeed-Tag (fettarm), Proteine hoch, 3-4 Mal/Woche hartes Gewichttraining, dann noch 1-2 Mal Kardio und Du hast in ein paar Wochen ein paar Kf% weniger.
    Du kommst bei dieser "Methode" in den Genuß, keinen Fettorgien/Ketose-Fetisch praktizieren zu müssen, sondern kannst Dich gesund, natürlich und weitgehend ausgewogen ernähren und nimmst dabei ab.
    Ist doch wunderbar, oder...und das Beste daran: Es funktioniert garantiert- Konsequenz vorausgesetzt.


    Gruß

  7. #17
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    16.10.2003
    Beiträge
    24
    Was ist mit meinen Abmaßen ? vorm Spiegel siehts halt gut aus ! Wollte eigentlich keine Massephase mehr machen , musste ganz schön ackern bis ich da hin kam ! pos. Stichstoffb. und weiter hartes Training denke ich ist wohl besser, da können dann die Muckies auch wachsen .

  8. #18
    Discopumper/in
    Registriert seit
    25.07.2003
    Beiträge
    177
    Max38 hat folgendes geschrieben::
    ... Also allgemein ist ja bekannt, Fett wird im Feuer der Kohlenhydrate verbrannt !Wie soll das richtig funktionieren bei LC !!
    Weiß auch nicht weiter ! Habe vor ca. 18 Monaten einen KF-Anteil von 23% gehabt und stehe jetzt seit ca.3 Monaten bei 15% ! Ich weiß-das ist schon gut .Doch trotz regelmäßigem Training (3 mal die Woche Gewicht, und 2 mal Laufen a-60 min.) geht es nicht weiter , warum stagniert es ?


    1.:
    Die angeführte "Volksweisheit" vom "Verbrennen des Fetts in den Kohlenhydraten" wird immer wieder gerne zitiert, aber meist falsch interpretiert: Wenn's an KH (und Insulin) mangelt, dann können Fette mitunter nicht mehr vollständig "verbrannt" werden, was nicht heißt, dass dadurch der Fettabbau lahm gelegt wird - es entstehen Ketonkörper, die ihrerseits als Energiequelle dienen können bzw. über Schweiß, Urin und Stuhl (?) ausgeschieden werden. Mit anderen Worten: KH sind nicht notwendig für den Fettabbau - und darauf kommt es ja an.
    @jimmi

    Kleine Ergänzung:

    Bei Vorhandensein ausreichender Glykogenmengen kann eine höhere Trainingsintensität / ein höherer Gesamtkalorienverbrauch erzeugt werden als bei "leeren" Glykogenspeichern.
    Diese höhere Intensität führt dann automatisch auch zu einer stärkeren Fettverbrennung, und zwar sowohl direkt ( mengenmäßig, nicht prozentual ) als auch im Rahmen der langfristigen Energiebilanz.

    http://de.fitness.com/exercise/artic...erbrennung.htm

    Ich denke, dass der "Fett-im-Feuer..." - Begriff ursprünglich diesen Effekt bezeichnen sollte, und das dann absolut zu recht.



    @rantanplan

    Wenn ich mich richtig entsinne, schreibt Atkins das sogar selbst.
    Du entsinnst Dich richtig !

    Gruß

  9. #19
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    Ich denke, dass der "Fett-im-Feuer..." - Begriff ursprünglich diesen Effekt bezeichnen sollte, und das dann absolut zu recht.
    Super, jeder redet davon und niemand weiß so richtig, was damit eigentlich gemeint sein soll...

  10. #20
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.07.2001
    Beiträge
    895
    der nachbrenneffekt geht umfassender in die energiebilanz ein, als ein hoher fettverbrennungsanteil bei extensivem training mit niedrigem glucose-anteil. für fettabbau ist nicht die fettverbrennung während des trainings ausschlaggebend, sondern die nach dem training. bei einem intensiven training, bei dem vorwiegend glucose verbrannt wird (d.h. hohe intensität, s. energiebereitstellung, man könnte es auch zündenergie nennen), wird hinterher umso mehr fett verbrannt, in der tagesbilanz mehr als bei einem glycogenarmen training mit nur temporär höherem fettverbrennungsanteil. wobei das wieder auffüllen der glycogenspeicher seinen subtrahierenden anteil an der energiebilanz liefert.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mein Keto-IF Ep
    Von Super-Manuel im Forum Abspeckforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.02.2015, 14:40
  2. Mein Diätansatz
    Von dahecht123 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.07.2012, 22:53
  3. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.05.2004, 01:46
  4. Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 17.04.2004, 20:18
  5. Mein keto plan
    Von waschi im Forum Abspeckforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.03.2004, 15:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele