Ich bin ja oft selber in und her gerissen gewesen und hätte HST auch schon vor längerer Zeit mal probiert, wenn ich die Zeit fürs Training hätte.

Ich kenne Artikel und Publikationen von Stuart McRobert und Pavel Tsatsouline. Ich bin deshalt sehr stark hin und her gerissen. McRobert preist eine abgeschwächte HIT Variante währund Tsatsouline auf hohes Volumen mit geringen Wiederholungen schwört. Beide haben aber eines gemeinsam: Es werden nur saubere Wiederholungen gemacht. Kein Abfälschen!

Ich denke diejenigen Leute, die Probleme wie Verletzungen durch das HST bekommen haben, müssen entweder Probleme mit der Technik gehabt haben, oder sie haben das Volumen im Training zu schnell hochgefahren. Jedes Trainingssystem braucht eine Eingewöhnungsphase! Darüberhinaus gibt es noch das Problem, dass nicht jeder für Kniebeugen gemacht ist. Denjenigen sei empfohlen Varianten durchzuprobieren. Es gibt ja auch Beinpressen und Shrugbarkreuzheben. Das ist jetzt ein Beispiel.
Ich denke auch, dass das Hauptproblem das ist, das auf Grund der Euphorie, die ein neues System auslöst viele Leute glauben sie könnten sich blind darauf verlassen. Oder das jetzt alles anders oder besser wird.
Jedoch beruhen alle Trainingsvarianten, die den Traininierenden Erfolg bringen auf folgendem Prinzipien:

- entweder hohes Volumen und kein MV oder besonders kleines Volumen und Intensitätstechniken

- Steigerung der Gewichte bei ähnlich bleibenden Wiederholungsbereichen

- Benutzen der essentiellen Grundübungen und Varianten davon

Alle Trainingsformen wie Klassik, HST, HIT, Doggcrapp, 3 to 5 oder Pitt (was ja eine Variante des RPT ist) sind mehr oder weniger radikale Modelle, die die Komplexität des Trainings ein wenig heruntersetzten, damit man den Kern der Sache leichter erkennt.

So bleibt einem selbst als Trainierender nur die Möglichkeit die Systeme/Modelle für sich selbst auszutesten und zu sehen, was man am ehesten versteht und anwenden kann. Es steht einem Frei jederzeit die Systeme zu wechseln oder eine Mixtur für sich zu finden!
Ein Trainingssystem oder Modell kann einem die Prinzipien klarer zeigen und einem einen Rahmen geben, an dem man sich orietieren kann, aber das ist trotzdem kein Grund jegliches System anstandslos eins zu eins umzusetzen!

Jeder ist da für sich selbst verantwortlich. Wer ein radikales System einfach umsetzt und weiss, dass es mehr oder anders ist als alles, was er vorher probiert hat, muss damit rechnen, dass Dinge passieren, die er nicht vorhersehen kann.

Also bitte zerfleischt euch nicht! Weder sollte man behaupten, man wisse alles oder hätte das beste System, noch sollten andere diese Glauben, adaptieren und sich über die Ergebnisse wundern!

@WKM und Zyko: Ich behaupte überhaupt nicht, dass ihr sagt euer System wäre das beste, aber es gibt Leute, die meinten sie hätten das Rad neu erfunden und ich möchte jeden darauf hinweisen, der sich nach neuen Trainingsystemen umsieht diese zu hinterfragen.

Alles was zu geil klingt um war zu sein ist meistens auch nur eine Abwandlung des klassichen Systems oder der Hit Auffassung. Ich denke der Weg liegt irendwo in der Mitte, aber die Mitte liegt für jeden etwas anders.