Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Versucht nicht so und soviele Klimmzüge irgendwie zu schaffen. Ihr könnt zwei unterschiedliche Formate für Klimmzüge wählen. Wenn ihr Muskeln aufbauen wollt und in erster Linie einen Wachstumsreiz setzen wollte macht 2-3 Sätze in denen ihr soviele Wiederholungen macht, wie ihr sauber schafft!

Schafft ihr sogut wie keine Klimmzüge müsst ihr pro Tag auf möglichst Wiederholungen kommen ohne euch auszupowern. Pavel Tsatsouline nennt das Grease The Groove (Ölen der Rinne). Dabei macht ihr einen Klimmzug. Immer nur einen, aber diese eine Wiederholung so oft wie möglich am Tag. Folge ist, dass euer Nervensystem lernt die Bewegung mit weniger Energie auszuführen. Ähnlich wie beim Laufen lernen. Als Kind stolpert man jeden Tag ein wenig und dann klappt es immer besser.
Man kann das auch in unterschiedlich Formate packen. Das Leitersystem zum Beispiel. Ist im Prinzip das System, dass der Threadstarter vorgestellt hat. Ihr macht wenn ihr etwa 5 Klimmzüge auf einmal schafft erst 1 Wdh. dann 2 dann 3 und dann wieder eine usw.

Und noch was: Kraftsportler oder Powerlifter haben zwar das reine Bewegen von hohen Gewichten als Ziel aber viele von denen trainieren sehr viel sauberer als die meisten Bodybuilder. Die meisten lernen monatelang die richtige Ausführung der Übungen und wagen sich erst dann an höhere Gewichte. Wer Probleme bei den essentiellen Übungen wie Kniebeuge, Kreuzheben und Bankdrücken hat sollte sich ruhig mal was bei den Kollegen der Kraftfraktion abschauen!