
-
Sportstudent/in
Kreuzheben macht man (auch ich) eigentlich am Anfang des Rückentrainings, da es doch sehr anstrengend ist.
Und wenn du mal höhere Gewichte hebst, zieh zur Sicherheit einen Gürtel an, dann
ist das Verletzungsrisiko geringer.
Achja und Zughilfen finde ich auch sehr praktisch
-
 Zitat von p0r
Kreuzheben macht man (auch ich) eigentlich am Anfang des Rückentrainings, da es doch sehr anstrengend ist.
Und wenn du mal höhere Gewichte hebst, zieh zur Sicherheit einen Gürtel an, dann
ist das Verletzungsrisiko geringer.
Achja und Zughilfen finde ich auch sehr praktisch 
Jo , aber Gürtel erst ab 180 kg verwenden und Zughilfen erst ab 140kg , damit du deine Rückenstrecker erstmal aufbaust , Gürtel drückt zu sehr darauf und verhindert deren vollkommene Entwicklung.Du musst deine Stützmuskulatur trainieren , nur so ziehst du mehr. Leichtere Gewichte muss man ohne Hilfen ziehen können , das geht auch mit der richtigen Technik.
KB und KH immer am Anfang ausführen , sind Grundübungen.
-
 Zitat von Mr.Ol
Jo , aber Gürtel erst ab 180 kg verwenden und Zughilfen erst ab 140kg
Warum ab 180? Warum nicht sofort oder besser gar nicht?
Und warum Zughilfen ab 140? Ich hab noch nie Zughilfen beim Heben verwendet. Und jetzt?
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
 Zitat von PhilippAlex
Warum ab 180? Warum nicht sofort oder besser gar nicht?
Und warum Zughilfen ab 140? Ich hab noch nie Zughilfen beim Heben verwendet. Und jetzt?
Das geht auch Klar ist ohne besser für die Muskelbelastung , da stimme ich dir zu.
Aber der Sicherheitsaspekt sollte ab einem gewissen Gewicht nicht vernachlässigt werden.Es ist schlecht , wenn dir bei 200 kg (ist ja noch nicht so viel) ein Wirbel rausfliegt oder die Hände aufgehen. Kann gefährlich werden.
-
Eisenbeißer/in
Ich verwende z.B. keine Zughilfen (habe auch keine Griffkraftprobleme) und den Gürtel nur bei 1-3 Wiederholungen.
-
 Zitat von Mr.Ol
Das geht auch  Klar ist ohne besser für die Muskelbelastung , da stimme ich dir zu.
Aber der Sicherheitsaspekt sollte ab einem gewissen Gewicht nicht vernachlässigt werden.Es ist schlecht , wenn dir bei 200 kg (ist ja noch nicht so viel) ein Wirbel rausfliegt oder die Hände aufgehen. Kann gefährlich werden.
Warum sollen den Wirbel rausfliegen?
Wie fliegen diese Wirbel raus?
Wieso würde ein Gürtel dies verhindern?
-
Discopumper/in
@pyrolobus: Hör' nicht auf ihn, der Mann ist verwirrt.
-
naja werd sowieso bald bei schiek bestellen anständige handschuhe, handgelenkbandagen und zughilfen (für alle fälle)
-
Sportstudent/in
 Zitat von Mr.Ol
Jo , aber Gürtel erst ab 180 kg verwenden und Zughilfen erst ab 140kg , damit du deine Rückenstrecker erstmal aufbaust , Gürtel drückt zu sehr darauf und verhindert deren vollkommene Entwicklung.Du musst deine Stützmuskulatur trainieren , nur so ziehst du mehr. Leichtere Gewichte muss man ohne Hilfen ziehen können , das geht auch mit der richtigen Technik.
KB und KH immer am Anfang ausführen , sind Grundübungen.
Naja ich bin noch bei unter 100kg, aber mein Trainer hat mir empfohlen, den Gürtel trotzdem
anzuziehen...hm ich weiss nicht so recht, ob es auch ohne sicher wäre
Ähnliche Themen
-
Von Hessenmuskel im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 31.01.2014, 18:41
-
Von MrDeathly im Forum Klassisches Training
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 14.01.2013, 08:26
-
Von wwaste im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 28.12.2009, 12:26
-
Von Crossfire im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 29.01.2008, 20:30
-
Von BIG Michael im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 15.07.2005, 13:33
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen