Hatte das Problem auch mal ne Weile. Kaum ist man nen paar Minuten gelaufen wird es immer schlimmer, bis man aufgeben muss.
Ich würd dir folgendes empfehlen (hat bei mir geholfen):
1. statt Joggen vlt. Walking mit aktivem Abrollen, strengt die Unterschenkelmuskulatur fast genau so an
2. Weiterhin schön die Unterschenkelmuskeln dehnen, besonder auch die Rückseite (nicht nur die Vorderseite ist verantwortlich, ein zu starker M.soleus kann die Vorderseite "überfordern")
3. Schuhe können helfen, konnte in meinen Jogging-Schuhen viel weniger gut laufen, weil bei starkem Abrollen die Extensoren (vorne am Schienbein) noch viel mehr Arbeit haben den Fuß behutsam auf den Boden abzulassen --> Verhärtung bei Überbelastung. Mit flachen Sohlen gings am Anfang leichter einen Einstieg zu schaffen.
4. am Wichtigsten: Extensorentraining
z.B. 15cm von einer Wand hinstellen, mit Rücken an die Wand lehnen. Dann die Fußspitzen immer so hoch wie möglich heben (auf der Ferse als Basis).
Oder z.B. auf Fersen laufen über einige Strecken.

Dabei natürlich nicht übertreiben, aber jeden Tag versuchen die Extensoren immer mehr zu kräftigen. Bei Überbelastung wieder viel Voltaren drauf, entspanned dehnen.

So müsste es irgendwie klappen. Im Internet gibt es auch Anleitungen zum Bau eines Extensoren-Trainers, der anscheinend das Problem sehr gut in Griff bekommt. Wo weiß ich nicht mehr.