
-
75-kg-Experte/in
ich schreibs mir immer zu hause auf...aber ich ändere nich meine reihenfolge nur weil ein gerät mal besetzt ist oder weil ich mal keine lust dazu hab...
-
'Schreib nie etwas auf, kann mir das eigentlich immer merken.
Abgesehen davon hab ich einen festen Plan, Änderungen innerhalb gibt es sehr, sehr selten und wenn dann ein Tausch mit einer annähernd gleichwertigen Übung.
Weglassen tu ich auch so gut wie nie etwas, allerhöchstens unter Zeitdruck und dann auch immer die unwichtigen Muskeln wie zb Bizeps oder Trizeps.
-
gewichte aufschreiben tu ich auch nich
merk mir immer das gewicht von der TE davor und versuch es dementsprechend zu steigern
ernährungstechnisch schreib ich jeden tag was ich gegessen hab in "kaloma" ind speicher es
-
Sportstudent/in
Als geniales Logbuch- und Trainings-System fuer mich hat sich dies herausgestellt:
Jede Uebung bekommt im Log-buch einen Eintrag:
z.b. Bankdruecken
150kg, 1,2
140kg 3,4,5
130kg 6,7,8, 9
120kg 11, 12, 13, 14
140kg 3,4,5 bedeutet, dass ich momentan 5 Wdh mit 140 kg schaffe, zuvor waren es 4, bzw 5.
wenn ich beim naechsten Mal 6 schaffe schreibe ich eine 6 rechts dran.
Ziel ist es, bei jeder Trainigseinheit irgendwo eine Wdh mehr zu schaffen. Was meistens gelingt.
Genaue Gewichte oder Wdh fuer einen bestimmnten Tag sind aber nicht vorgegeben. Meist 4-6 Wdh.
Wenn man einen schwachen Tag hat kann man leichteres Gewicht nehmen und sich von z.B von 10 auf 11 Wdh steigern.
Wichtig ist, dass man fuer jede Uebung weiss, was man mit den unterschiedlichen Gewichten schafft.
Und sich bei jedem Satz unter Druck setzt sich irgendwo zu steigern.
Das ist viel besser als sich z.B nur auf den Pump zu konzentrieren.
Volumen ist sehr gering, aehnlich Heavy Duty. Einmal pro woche jeden Muskel. Nur 2 Arbeitssaetze (2 Uebungen)
pro Muskel wo das System zur Anwendung kommt.
Split aehnlich wie Ed Coan.
Ist in erster Linie auf Kraft ausgerichtet, aber MAsse kommt automatisch.
-
Fester plan, den ich meist mehre Tage im voraus festlege und dann im Training die wdh notiere. Gelegentlich weiche ich im Training nach Gefühl vom plan ab, was ebenfalls Notiz findet.
-
BB-Leicht-Schwergewicht
In meinen Augen macht es die gesunde Mischung.
Man braucht einen festen Plan, ein Konstrukt, um nicht das Ziel und den Fokus zu verlieren, muss aber im Training flexibel sein, um bewusst kleine Modifikationen durchführen zu können, da der Körper keine Maschine ist, die unter Laborbedingungen agieren kann.
-
Sportstudent/in
 Zitat von The Wicker Man
In meinen Augen macht es die gesunde Mischung.
Man braucht einen festen Plan, ein Konstrukt, um nicht das Ziel und den Fokus zu verlieren, muss aber im Training flexibel sein, um bewusst kleine Modifikationen durchführen zu können, da der Körper keine Maschine ist, die unter Laborbedingungen agieren kann.
Ganz genau. Ich notiere mein Training Übung/Wdh/Gewicht in einem Hausaufgabenheft. Zwar "Oldschool", aber wenn man sich ein wenig mit den Daten befasst kann man wirklich was lernen. So lässt sich auch das Jahr wunderbar Periodisierung. Dazu noch aktuelle Fotos schießen und man hat wirklich einen super Überblick wie man sich entwickelt.
AthletikVereins
--RaWWalter--
Ähnliche Themen
-
Von Krille84 im Forum Trainingstagebücher
Antworten: 93
Letzter Beitrag: 30.07.2015, 08:47
-
Von Thi im Forum Klassisches Training
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 20.10.2012, 00:42
-
Von marco4444 im Forum Supplements
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 20.10.2008, 17:10
-
Von proteintyp im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 04.04.2006, 14:34
-
Von SSJGogeta im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 20.12.2005, 23:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen