Les dir doch erstmal alles gründlich durch bevor du sowas postest.. das bringt "uns" kein Stückchen weiter. Ich habe nie behauptet, dass Kreatin auf der Liste von WADA/NADA steht. Ich habe nie behauptet dass Kreatin illegal sei.. und dass sich ein Dopingmittel nur so definiert, dass es schwerwiegende Folgeschäden hervorruft ist sicherlich auch mehr als peinlich. UND: es ist genau so umstritten ob Kreatin Nebenwirkungen hat (siehe die Contra-Seite beispielsweise bei pubmed, siehe die Pro-Seite bei Biochemischen Instituten.) Manche sagen, es ist absolut nebenwirkungsfrei andere sprechen von Verkrampfungen und Folgeschäden. Es ist eben UMSTRITTEN. Kreatin wird abgesehn davon wie auch schon 100x erwähnt nicht nur von mir als superschlauer, revolutionärer Schüler als Grauzonen Substanz erkannt, sondern von vielen Biochemischen Instituten und Wissenschaftlern. Dass der Konsum verboten oder geheimgehalten werden muss hab ich auch nie behauptet. Ich könnte höchstens davon ausgehen, dass es irgendwann mal dazu kommen könnte. ABER: noch ist es umstrittenEin Dopingmittel definiert sich als solches, indem es auf der Dopingliste des IOC oder anderer Verbände auftaucht. Creatin ist davon nicht betroffen.
Der Ottonormalmensch versteht unter dem Begriff "Dopingmittel" meist ein 'illegales' Medikament, das insgeheim missbraucht wird, erhebliche Leistungssteigerungen bewirkt und schwerwiegende Folgeschäden hervorruft, ultimativ den Tod des Anwenders.
Auch das trifft auf Kreatin in keinster Weise zu: Es ist nicht illegal (man kann es überall kaufen), man muss den Konsum nicht geheimhalten, weil es nicht verboten ist, die Wirkung ist sehr subtil und es hat keine Nebenwirkungen.
Befolge bitte meinen wohlgemeinten Rat: Wenn du eine Facharbeit über Doping schreiben willst, solltest du Kreatin eher nicht zentral erwähnen. Das wäre eine fatale Themaverfehlung
mfg
Lesezeichen