Ergebnis 1 bis 10 von 45

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von ilpadre
    Registriert seit
    03.06.2002
    Beiträge
    5.497
    Zitat Zitat von ramydamy
    Du meinst "Aminosäuren" und nicht "Amonisäuren", oder?
    Der Hinweis auf offensichtliche Tippfehler ist auch "weder hilfreich noch qualitativ". Ich habe dir eine inhaltliche Frage gestellt (nämlich, ob du maßvolle oder massenhafte Einnahme meintest) und du antwortest mit der Kommentierung eines Buchstabendrehers.

    Nochmal zur Datumsfrage: Dein Screenshot ist von der Hauptseite. Meiner von der Artikelseite. Die Hauptseite wurde kürzlich aktualisiert, der Artikel ist nach wie vor fünf Jahre alt und damit alles andere als aktuell. Zwei der drei von mir erwähnten Langzeitstudien (die Verweise stammen aus dem von zyko verlinkten Artikel) sind jünger als der Artikel. Wenn die Autoren also damals davon gesprochen haben, "dass es keine gesicherten Daten zur Unbedenklichkeit einer Langzeitanwendung hoher Creatindosen gibt", muss das heute schon lange nicht mehr richtig sein.

    So viel zum genauen Arbeiten.

    P.S.: Wer ist A. Weineck? Seine Definition ist auch nur eine Einzelmeinung. Es gibt sicher auch Wissenschaftler, die Doping anders definieren würden.

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.03.2007
    Beiträge
    22
    Also mein Statement, wiso bei mir zuhause im Schrank Creatine steht:

    Ich Trainiere sei 1 Jahre BB. Habe seit dem 15 kg zugenommen und fühle
    mich soweit ganz wohl. Dann habe ich mal einen Trainer aussem Studio
    gefragt was ich so Supplementieren könnte. Also Eiweiß, ich esse genung
    Eiweiß und komme ohne Pulver auf meine 2g/kg. Also wiso sollte ich mir
    welches als Pulver rein ziehen? KH das gleiche, ich kann alles was ich
    brauche über die Nahrung holen. Deshalb sehe ich keinen Grund mir was
    in der Art als Pulver zuholen. Dann habe ich von Creatin gehört, es gilt
    als das stärkste, freiverkäufliches Supplement und ich kann es nicht durch
    die Nahrung abdecken. Deshalb würde es für mich Sinn machen, denke ich.

    Der Trainer sagt mir genau das gleiche. Also nehme ich das um das Volumen
    meiner Muskelatur zu vergrößern und um einen Kraftzuwachs zuerhalten,
    also um meinen Ziel von größt möglicher Fitness und Estetik näher zukommen.
    Da die Nebenwirkungen, die bekannt sind, wie Übelkeit, Blähungen, Mundgeruch,
    Krämpfe, Durchfall usw. relativ selten und harmlos sind, mache ich mir da keine
    Sorgen drumm. Und wenn ich sie bekommen sollte, setze ich es halt ab.
    Andere Nebenwirkungen, die bei einer normalen Dosierung nicht bewiesen sind,
    wie Leber und Nierenschäden, habe noch nie davon gehört, dass ein Mensch
    irgendwo auf der Welt sowas hatte. Und es gibt einige Sportler auf der Welt,
    die Kreatin seit Jahren nehmen und unter Ärtzlicher aufsicht stehen, bei denen auch keine Leber/Nierenschäden nach gewiesen wurden. Und wenn ich nun 3 Monate im Jahr Kreatin in normalen Mengen Konsumiere, wie wahrscheinlich ist es dann, dass ich sowas bekomme? Mir ist schon klar, dass diese wenigen Testpersonen nich für alle Menschen auf der Welt sprechen und von daher ein gewisses Restrisiko bleibt. Aber so ist das, absolute Sicherheit gibt es nich! Also ich halte Creatin jedenfalls, bei einer normalen Dosierung, für sehr sicher. Abschließend noch ein Zitat von meinem Trainer: "Sei ruhig unbesorgt, du kannst das in fast jeder Apotheke rezeptfrei kaufen, und die deutschen Gesetze sind streng!"

    Tatsache ist es macht mehr Kraft, wenn das Doping ist, ist es Doping. Ich bin kein
    Wettkampfathlet, also stehe ich zu niemandem in Konkurenz. Von daher wird sich ja keiner Verarscht fühlen, wenn ich damit meine Masse und Kraft positiv beeinflusse. Also sehe ich keine Moralische verwärflcihkeit in meinem Falle.


    Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich keinen akuten Grund sehe, nicht mit Creatin zu Supplementieren, da ich mich für sehr Vernüftig und Gesundheitsorientiert halte, also nicht nur während einer Creatin- Supplementierung, sondern generell nicht Trinke, nicht Rauche. Außerdem auch immer ausgewogen und gesund esse. Anmerken möchte ich noch, dass ich noch von vielen weiteren positiven Aspekten der Creatineeinahme gelesen habe.
    Z.B höhere Intiligenzleistung und das es gut für die Augen ist, Krebs vorbeugen könnte usw.

    Ich habe sehr, sehr viel über Creatin gelesen (hoffentlich nicht nur von Leuten die welches verkaufen wollen^^) und denke/hoffe zuwissen was ich tuhe.

    mfg Kretsche

    P.S: Ich hoffe meine Meinung und Ansichten interessieren dich und bringen dich weiter.
    Vielen Dank, so umgefähr habe ich mir die Position eines Pro-Kreatin"ler" vorgestellt!

    Nochmal zur Datumsfrage: Dein Screenshot ist von der Hauptseite. Meiner von der Artikelseite. Die Hauptseite wurde kürzlich aktualisiert, der Artikel ist nach wie vor fünf Jahre alt und damit alles andere als aktuell. Zwei der drei von mir erwähnten Langzeitstudien (die Verweise stammen aus dem von zyko verlinkten Artikel) sind jünger als der Artikel. Wenn die Autoren also damals davon gesprochen haben, "dass es keine gesicherten Daten zur Unbedenklichkeit einer Langzeitanwendung hoher Creatindosen gibt", muss das heute schon lange nicht mehr richtig sein.

    So viel zum genauen Arbeiten.
    Weisst du, letzendlich ist mir völlig egal ob die Seite vor 2 Jahren geschrieben wurde oder vor 3... evtl ist auch nur der Copyright-Satz nicht aktualisiert. Fakt ist, dass ich vor 1 Woche vorort war und habe es von mehreren Biochemikern die auch Sportler bei der Tour De France auf Doping kontrollieren bestätigt bekommen. Und nochmal: Es gibt nicht "das Richtige" oder "das Falsche" bei so einer Problematik, dafür ist das Thema viel zu komplex.. deswegen ist es umstritten! Ich sage nochmal: ich will niemanden überzeugen, ich will nur infos und persönliche Meinungen.


    Da Kreatin ein NEM (legal) ist hat es in einer Facharbeit über Doping (illegal) nicht viel zu suchen.
    Als Unterpunkt zur juristischen Grauzone hat Kreatin sehr wohl etwas dort zu suchen. Genau wie Blutdoping und Höhentraining (was auch erlaubt ist, aber eingeschränkt)

    MFG

  3. #3
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    19.12.2004
    Beiträge
    1.029
    Blutdoping und Höhentraining (was auch erlaubt ist, aber eingeschränkt)
    wie kommst Du denn darauf?? Blutdoping ist eine ausdr. verbotene Methode! Von einer juristischen Grauzone zu sprechen halte ich ebenfalls für sehr gewagt, da spielen sich ganz andere Sachen ab, wie etwa wachs.

    Ich halte das ganze für zu populistisch aufgezogen. Allein der Titel Deiner Arbeit ist bereits suggestiv. Nebenbei fand diese Diskussion vor 4-5 Jahren statt, siehe Helmut Digel vom DLV.

    Das Problem ist, dass man zum Thema Moral schön philosophieren kann, mehr als Spekulation kommt da aber kaum raus. Viel Erfolg

  4. #4
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von ilpadre
    Registriert seit
    03.06.2002
    Beiträge
    5.497
    Zitat Zitat von anjin23
    wie kommst Du denn darauf?? Blutdoping ist eine ausdr. verbotene Methode!
    Er hat ja auch nur gesagt, dass Höhentraining erlaubt ist.

    Fakt ist, dass ich vor 1 Woche vorort war und habe es von mehreren Biochemikern die auch Sportler bei der Tour De France auf Doping kontrollieren bestätigt bekommen.
    Gut, dann führe aber auch nur deren Aussage als Beleg deiner Thesen an.
    Ich habe immer nur auf dich reagiert, wie es jeder kritische Leser tun würde: Du hast erst behauptet, dass keine Langzeitstudien existieren. Ich habe dir drei genannt. Du hast dann eine Quelle als Beleg zitiert, ich habe dir nachgewiesen, dass sie veraltet ist und daher nicht zitierwürdig. Besser, wir nehmen dich hier auseinander, als später dein Lehrer bei der Besprechung (auch, wenn ich mal unterstelle, dass Lehrer nicht ansatzweise so kompetent im Zerreißen sind wie Professoren).

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.03.2007
    Beiträge
    22
    Gut, dann führe aber auch nur deren Aussage als Beleg deiner Thesen an.
    Ich habe immer nur auf dich reagiert, wie es jeder kritische Leser tun würde: Du hast erst behauptet, dass keine Langzeitstudien existieren. Ich habe dir drei genannt. Du hast dann eine Quelle als Beleg zitiert, ich habe dir nachgewiesen, dass sie veraltet ist und daher nicht zitierwürdig. Besser, wir nehmen dich hier auseinander, als später dein Lehrer bei der Besprechung (auch, wenn ich mal unterstelle, dass Lehrer nicht ansatzweise so kompetent im Zerreißen sind wie Professoren).
    In nahezu jeder Literatur, die ich mir ausgeliehen habe, wird die These der Biochemiker bestätigt.. deswegen war ich umso verwirrter als du mir die Gegenseite belegt hast, was aber das "umstrittene" nur noch mehr verdeutlicht. Wiegesagt, es ist umstritten und wenn du meinst, dass die Contra-Kreatin Seite unfug ist, so glaub halt dran .. Fakt ist dass es im Gespräch ist und dass nicht nur seit wenigen Wochen sondern seit Jahren. So toll wie du mich hier "zerreissen" willst ist schwachsinnig, ich könnte genauso gut sagen: Ich habe dir die Seite als Pro-Kreatin-Position gezeigt, du hast versucht sie zu widerlegen (obwohl die Hauptseite und somit die komplette Seite vor 2 Wochen aktualisiert wurde), dann hab ich gesagt, dass ich Vorort war, was du widerum für sinnlos darstellst. Wiegesagt ihr(du) kommt auf das umstrittene nicht drum rum, und genau das will ich ja in meiner Facharbeit genauer beschreiben

    Zitat von anjin23
    wie kommst Du denn darauf?? Blutdoping ist eine ausdr. verbotene Methode!

    Er hat ja auch nur gesagt, dass Höhentraining erlaubt ist.
    Genau, Blutdoping ist verboten (und äußerst schwer nachzuweisen übrigens, wenn man das Blut aus seinem eigenen Körper verwendet). Höhentraining hat einen eher fiktiven Grenzwert (der laut des Instituts bei sehr hartem Training selbst nach 2 Wochen höhentraining nicht erreicht werden kann, somit ist Höhentraining auch eigentlich ohne Grenzwert zu sehen)

    mfg

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    24.05.2002
    Beiträge
    17
    Inwiefern ist Kreatin "umstritten"? In der Wirkung und/oder wegen den angeblichen Nebenwirkungen. Umstritten wäre es nach meinen Empfinden, wenn die Nebenwirkungen im Verhältnis zu der gewollten Wirkung sehr stark sind, was aber bei Kreatin nicht der Fall ist.

    Ach ja, bis neue Studien in Büchern/Artikel einzug finden, vergehen auch mal gern ein paar Jahre.

    In einer Grauzone wäre Kreatin ja auch nur, wenn es gerade auf den Markt gekommen wäre und man noch nicht geklärt, ob es jetzt Dopingmittel oder nicht. Auch wenn noch nicht festgelegt ist, ob K. als Arzneimittel oder Nahrungsmittel angesehen werden soll, trifft dies auf K. nicht zu.

    Zu meinem Kreatin Konsum:

    Ich nehme Kreatin jetzt seit Mitte letzten Jahres. Die erste Dose ist gerade leer geworden, da ich Kreatin nur an Trainingstagen genommen habe (3mal/Woche) ca. 5g.
    Ich hab es mir geholt, weil es recht billig war und ich mir dadurch etwas mehr Erfolge versprochen habe. Hab aber auch keine Wunder erwartet. Vorher hab ich verschieden Quellen darüber durchgearbeitet, um kein blaues Wunder zu erleben. Ich musste dabei auch feststellen, das Kreatingebrauch ein sehr, sehr unumstrittenes Thema ist.
    Steigerungen konnte ich durch K. nicht feststellen, da ich zu dem Zeitpunkt auch meinen TP sehr stark verändert habe und die Steigerungen deshalb nicht allein dem K. zugeschrieben werden können.
    Nebenwirkung konnt ich keine feststellen.
    Ich sehe K. Konsum auch nicht als "Betrug" an, da es sich jeder kaufen kann und es nicht verboten ist. An Wettkämpfen nehme ich auch nicht teil. Ich versuche das max. aus meinem Körper auf natürliche Weise herauszuholen und gegen K. spricht mMn dabei nichts.

    Falls K. irgendwann einmal verboten wird, würde es mir nicht schwer fallen darauf zu verzichten.

    PS: Ich habe den Eindruck, du versuchst den Leuten hier ein schlechtes Gewissen wegen K. ein zureden. MIt objektiver Kritik hat das nichts zu tun.

  7. #7
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von ilpadre
    Registriert seit
    03.06.2002
    Beiträge
    5.497
    Zitat Zitat von ramydamy
    (obwohl die Hauptseite und somit die komplette Seite vor 2 Wochen aktualisiert wurde)


    Nein, der eine Artikel wurde sicher nicht komplett überarbeitet, nur weil auf der Hauptseite ein neues Logo eingefügt wurde. Du kannst gern auch in die Seiteninformationen schauen (im Firefox unter "Extras"), dort siehst du auch die 2002. Die ist eindeutiger Beweis.

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.03.2007
    Beiträge
    22
    Inwiefern ist Kreatin "umstritten"? In der Wirkung und/oder wegen den angeblichen Nebenwirkungen. Umstritten wäre es nach meinen Empfinden, wenn die Nebenwirkungen im Verhältnis zu der gewollten Wirkung sehr stark sind, was aber bei Kreatin nicht der Fall ist.
    Kreatin gillt zZ als Substitution (Ernährungsergänzung /= somit übrigens auch nicht wirklich auf natürliche Weise, aber darüber kann man sich streiten)
    Ich versuche das max. aus meinem Körper auf natürliche Weise herauszuholen und gegen K. spricht mMn dabei nichts
    Da Kreatin eine leistungssteigernde Wirkung hat kann man eigentlich nicht nur von einer Substitution reden, da eine Substitution eigentlich nur den Nahrungsmangel, der durch Sport oder eher "Hochleistungssport" entsteht, decken soll. Das ist der Hauptgrund, warum Kreatin umstritten ist. Außerdem gibt es wie im Laufe des Threads herausgefunden verschiedene Quellen zum Thema Nebenwirkungen, auf der einen Seite heisst es, dass Kreatin völlig nebenwirkungsfrei ist. Im Gegensatz dazu gibt es Studien die besagen, dass Kreatin Krämpfe und Nierenschäden auslösen kann.

    PS: Ich habe den Eindruck, du versuchst den Leuten hier ein schlechtes Gewissen wegen K. ein zureden. MIt objektiver Kritik hat das nichts zu tun.
    Ich weiss nicht wie oft ich mich noch wiederholen soll, aber dieser Thread dient ausdrücklich dazu, um einen gewissen Unterpunkt meiner Facharbeit informativer zu gestalten. Ich versuche weder meine Meinung (die ich zu diesem Thema gar nicht habe) jmdn. aufzudrücken noch versuche ich Kreatinnutzer ein schlechtes Gewissen einzureden. Da in diesem Forum "logischer Weise" überwiegend Pro-Kreatin-BBler vorhanden sind, versuche ich trotzdem ein bischen die Contra-Seite einzunehmen um möglichst die Diskussion am Laufen zu lassen und das ganze ein bischen interessanter zu gestalten, um so mehr Informationen zu bekommen. Mich würde höchstens interessieren ob BB's die Wettkämpfe bestreiten ihre Supplementierung rechtfertigen könnten, falls Kreatin "eventuell" früher oder später vielleicht doch als Doping gesehn wird. (moralisch)

    Nein, der eine Artikel wurde sicher nicht komplett überarbeitet, nur weil auf der Hauptseite ein neues Logo eingefügt wurde. Du kannst gern auch in die Seiteninformationen schauen (im Firefox unter "Extras"), dort siehst du auch die 2002. Die ist eindeutiger Beweis.
    Nun, ein wirklicher Beweis ist auch das nicht wirklich. Und dass er sicher nicht komplett überarbeitet wurde kannst du genau so wenig wissen wie ich. Wie schon 7x erwähnt, ich war Vorort dort und habe es 2 Stunden lang mündlich mitgeteilt bekommen. Abgesehn davon habe ich hier 4 Bücher liegen, die diese These bestätigen. Ich weiss wirklich nicht worauf Du hinaus willst, dass es 2 gegensätzliche Meinungen gibt ist bei diesem Thema durchaus verständlich. Ich habe das Gefühl Du willst die Gegenseite nicht wirklich wahr haben.

    MFG

Ähnliche Themen

  1. Facharbeit Bio
    Von Freezer13 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 01.01.2009, 11:20
  2. Facharbeit - Doping
    Von ramydamy im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.03.2007, 17:22
  3. Physiologie Facharbeit
    Von jets im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.12.2005, 22:27
  4. Artikel "Gutes Doping, schlechtes Doping"
    Von Pyrofreak im Forum Supplements
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.03.2005, 21:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele