
-
Sportrevue Leser
 Zitat von chooser
Zwar weiß ich wirklich nicht was, ansich ist es ja auch zu Spät um jetzt woanders ne Ausbildung zu bekommen für August. Dann könnte ich ja ansich solange irgendwas arbeiten (hab da was an der Hand wahrscheinlich, womit ich 260€ ca. im Monat machen kann, mit 8 Std. wöchentlich) und mir davon eine Lizenz erarbeiten und dann mal schauen damit.
Und hoffen, dass mein Vater Unterhalt weiterhin bezahlt. Nur was ist dann, wenn Bundeswehr auf die Idee kommen und mich haben wollen^^
dann hast du die lizenz und weiter?
geh doch jetzt zum bund, dann hast du 1 jahr zeit dir klarzumachen, was du willst und dich zu bewerben. mach ne ordentliche ausbildung. wenn du nicht übernommen wirst, gehst du studieren
-
Eisenbeißer/in
Ich sehe das so, dass Du nur ausgebeutet wirst.
Meine Azubis arbeiten von 9.30 bis 17 Uhr oder in der zweiten Schicht von 16 Uhr bis 21.30 Uhr immer im Wechsel. Samstag und Sonntag auch im Wechsel oder nach Absprache. Stundenzahl pro Woche ohne Berufsschule. 23-25 h.
Im Gegenzug verlange ich aber auch, dass bei Krankheit oder Urlaub eines Kollegen
auch mal 2-3 Stunden mehr als üblich drin sind. Es ist ein Geben und Nehmen.
Tätigkeiten: Check In, Einweisungen (nach etwas Einarbeitungszeit und Trainingserfahrung), kleinere Büroarbeiten (Mailings, Begrüßungsschreiben, Mahnungen ausdrucken und verschicken....), Theke, Mitgliedschaftsverkauf....
Also 80% Prozent Kundenkontakt, max. 20% Büroarbeit bei uns.
Wer schon mal 8-10 Stunden hinter einer Studiotheke gearbeitet hat, weiß dass das nicht als tägliche Dauerbelastung geht. Da kriegt man schnell den Koller.
Ich will, dass meine Mitglieder freundlich und perfekt Betreut werden und das geht nur mit frischen und motivierten Mitarbeitern. deshalb gibts bei uns eine Früh- und Spätschicht. Wer erst um 16 Uhr im Studio auftaucht, kann auch problemlos bis 21.30 Uhr lächeln und Spaß verbreiten.
Wechsel den Ausbildungsplatz! Ganz wichtig: Stell dich persönlich vor. Schick die bewerbung nicht per Post. Deine Chancen steigen damit um 300%. erklär die Sachlage ehrlich und du wirst eine bessere Stelle finden.
Michel
-
Discopumper/in
Wow Dream schonmal vielen Dank! Also, ich mache immer erst eine Runde wenn ich zur Arbeit erscheine, checke alles ab, Lüftungen an, Licht, Musik, sind Papierspender voll etc. Dann steh ich meist an der Theke, noch immer mit einem Mädel zusammen, mache dort auch Check in & out. Was sonst so anfällt, mal hier was putzen oder da, mal bisschen über die Trainingsfläche wandern und hinundwieder eine Einweisung.
Das war es ansich. Theke halt das meiste. Werde jetzt nocheinmal bei der IHK anrufen, da die Frau mir gestern immer noch nicht konkret gesagt hat, ob 51 Stunden gehen oder nicht. Heute z.B. hatte ich von 8-15 Uhr Schule, eben nach Hause und eine Stunde Pause, gleich 17-21 Uhr wieder Betrieb.
Meine Mum checkt das nicht richtig, auch der ganze Beruf nervt mich jetzt schon, Berufsschule ansich nur Rechnungswesen und solche Sachen. Mache direkt mal einen Termin mit dem Arbeitsamt, dass die mich beraten was ich sonst so in der Sportrichtung mit meinem Abschluss machen könnte.
Meine Lehrerin heute meinte, es sei ein neues Berufsfeld gerade am entstehen, Sportwirt, meint sie den Fitnessfachwirt? Der soll dann Sport als Hauptteil haben und nebenher nur ein bisschen Kaufmann.
LG Manu
-
Wechsel den Ausbildungsplatz! Ganz wichtig: Stell dich persönlich vor. Schick die bewerbung nicht per Post. Deine Chancen steigen damit um 300%. erklär die Sachlage ehrlich und du wirst eine bessere Stelle finden
aufpassen. unternehmen sehen es nicht gerne, wenn man beim einstellungsgespräch über frühere unternehmen lästert. egal, wie schlimm es war. egal, ob es die hölle war.
-
Discopumper/in
Jungs, vorallem Dream, würdet ihr mir nochmal helfen? Also nachdem ich nun heute das dritte mal den Berater bei der IHK nicht erreicht habe, weil er Außerhaus war, werde ich verrückt^^
Ich schreibe euch mal zur Übersicht meine offiziellen Zeiten auf:
Mo: 8.45-13.10 Schule und 17-22 Uhr Betrieb (9 Stunden)
Di: 14-22 Uhr (8 Stunden)
Mi: 9-13 Uhr und 17-22 Uhr (9 Stunden)
Do: 8-15 Uhr Schule und 17-21 Uhr Betrieb (etwa 11 Stunden)
Fr: 9-13 und 16-21 Uhr (9 Stunden)
So: 10-15 (5 Stunden)
=51 Stunden die Woche, 6 Tage! Immer!
Nun durfte ich gerade um 20.30 gehen statt 21 Uhr, soll Morgen 12-15 Uhr (3 Stunden) und Sonntag auch noch kommen, weiß nicht wie lange, wahrscheinlich 3 Stunden.
Das reicht, gehts denen noch gut? Hab erstmal zugestimmt, jaja bis Sonntag. 7 Tage die Woche dann, vor 2 Wochen hatte ich auch schon Samstag und Sonntag, Samstag 7 Stunden mit 15 Min. Pause Geräte auf LKWs verladen und dann Sonntag 4 Stunden.
Was soll ich tun, Michael, hast du eine Idee? So wie ich gehört habe, ist es eine Ausnahme (mal abgesehen jetzt erstmal von den zuvielen Stunden) am Wochenende zu arbeiten, und wird mit nem halben oder ganzen Tag frei unter der Woche ausgeglichen, bei mir ist es standard 5 Stunden am WE und jetzt sogar schon 2 mal in 4 Wochen 7 Tage! Ich kann nichts mehr machen, da ich ständig nur im Studio bin, und oft nur dumm durch gegend renne, weil ich nicht weiß was ich machen soll... Gerade kam dann einer der Chefs (nicht der Haupt^^) und meinte, ich soll doch gehen und Sonntag kommen (Morgen ist er nicht da) da er mich nicht mehr braucht heute...
Viele Probleme, danke euch schonmal! Ihr helft mir wirklich weiter, danke!
-
weg da, brich ab
Du wist auf die übelste Weise ausgenutzt. Wenn ich das so lese und dass den Tatsachen entspricht hast Du von dem Laden absolut nichts zu erwarten, an deiner Stelle würde ich die Fliege machen.
Such Dir lieber was anderes!
-
Nein ausgenutzt wird er nicht, sondern ausgebeutet. Ein kleiner, feiner Unterschied!
Im Ernst: Gibt der Laden noch ein Paar Euros für deine Überstunden aus, oder ist alles inklusive im Azubi Gehalt von geschätzten 350 Euro Netto?
Ich kenne kleinere Betriebe im Metallgewerbe , die würden so einen fleissigen Mann gerne einstellen. Wo ich ehemals selbstständig war (6 Mann Betrieb), habe wir ungelernten, 9 Euro 50 die Stunde bezahlt. Und waren nicht mal im Ansatz gut, sondern eher schlecht!
Mach einen Metallberuf, Schlosser, Schweisser, Fein-Auto-Industrie-Mechaniker, was auch immer. Bist du später fertig, zahlt der schlechteste Betrieb 10 Euro Brutto, die besten bis zu 20 und mehr Euro pro Stunde. Ist kein Käse von mir, ist alles begründbar.
Das du aber gerne mit Menschn zu tun hast, sprich "beraten und verkaufen", wäre ein Lehre als Auto-Verkäufer doch optimal. Später gibt es richtig gutes Geld, du kannst du spezielle Schulungen und Studium top aufsteigen.
Abends hast du dann noch genügend (momentan hast du die selber nicht!) Zeit selbst zu trainieren....
Finger wech vom dem ganzen Studio umfeld, ist alles nur schlecht für die Mitarbeiter, ausser dur arbeitest gerne später für 6 Euro an der Theke.
PS: Du wirst es später bereuen, die Schule geschmissen zu haben. Ich musste später alles für teuer Geld nachholen!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen