Zitat Zitat von stevarino
Da ich bei Kniebeugen obwohl ich wdh 20,15,12,12 langsam ausgeführt hab 4 Sätze ich nie wirklich das gefühl gehabt das meine quads so richtig abgefucked waren.....
Und genau das ist der Punkt. Ich zitiere mich mal selbst: "Die Praxis zeigt, das viel zu viele schon den Satz beenden wenn das brennen im Muskel unerträglich wird. " Hinterfrage dich selber, gehst du bei einem dieser 4 Sätze wirklich ans absolute Limit? Eher nicht, du holst dir den gewissen "Pump" und "Erschöpfungsgrad" durch das summieren der Übungen.

Zitat Zitat von stevarino
.....bei Kreuzheben war ich anfangs immer sehr ausgepowert im gesamten Rücken und hintere Oberschenkel nach na Zeit war das nicht mehr der Fall und ich hab hypextensions an der Maschine drangehängt und für
oben shruggs wobei ich bei shruggs auch immer mehr machen musste das sich mein Rücken gscheit abgefucked angefühlt hat.....
Egal wie sehr du dich "auspowerst", als ich früher 3 Stunden und länger trainiert habe, waren diverse Muskelgruppen vom subjektiven empfinden her auch wieder fit. Um es mit Herrn Mentzers Worten zu halten:

"Hast du im ersten Satz alles getan um ein Muskelwachstum auszulösen, ist jeder weitere Satz ein Eingriff in deine Regeneration!" Du schmeißt also der Erholung Knüppel zwischen die Beine.

Zitat Zitat von stevarino
Es war schon irgenwie zwanghaft wenn ich die Übung streich werd ich mich sicher verschlechtern....
Und so wird mancher Bodybuilder zum Marathonläufer! Selbst Profis trainieren heute mit moderatem Volumen, sie trainieren knallhart und diszipliniert aber dennoch moderat in Sachen Volumen.

Logisch ist die Umstellung im Kopf die schwierigste, aber wenn du dich mit der Materie auseinandersetzt (was du mit Dr. Gießings Buch ja schon tust) und dich dieser Ansatz des Trainings überzeugt dann klappt es auch. "Überzeugung" ist wichtig, denn Volumentraining muss nicht zwangsweise die schlechtere Wahl sein, also wenn du entweder vom einen oder anderen "überzeugt" bist dann zieh es durch!

MfG
Wicked Man