Wenn das Ausdauertrainig bzw. das Joggen nicth zu extrem ist, geht das sicherlich. Durch Ausdauertraining kommt man nicht so schnell ins Übertraining, die Gefahr ist eher der Muskelkverlust, wenn die Relationen nicht stimmen. Das heißt, der Ausdauersport gleich oder sogar höher betrieben wird als der Kraftsport.

Allgemei nist Cardiotrainig förderlich für die Regeneration und wirkt dem Übertraining so entgegen. Das ist aber wie bereits geschrieben von der Art und Weise abhängig.


Hier ein paar Vorteile von Cardio- bzw Ausdauertraining:

-Erhöhung der Zahl und Größe der Mitochondrien in der Skelettmuskulatur

-Erhöhte Konzentration aerob wirksamer Enzyme

-Bessere Nutzung des Fettstoffwechsels durch höhere mitochondriale Gesamtkapazität

-Zunahme und Dichte feinster Blutgefäße im arbeitenden Muskel

-Vergrößerung der Engergiespeicher (Mehr Leber- und Muskelglykogen)

-Verbesserung der maximalen Sauerstoffaufnahme

-Erhöhung des Herzschlagvolumens

-Senkung des Ruhepulses

-Schnellerer Abbau von Körperdepotfett (gerade in der Diät sehr hilfreich)

-Schnellere Regeneration zwischen den Sätzen und nach dem Training


Gruß kleberson