ich finde ein GK Plan mit only Grundübungen am besten.
Das baut am schnellsten und am meisten Masse auf!
Den umso mehr Muskeln bei einer Übung benutzt werden desto mehr wird der Körper wachsten MÜSSEN!!!
Just my 2 cents.
gruß
Krusch Lee
grundübungen sollten immer die basis bilden,
nach und nach werden iso s usw hinzugefügt, aber wo nix ist , kann man nix formen
das verhältnis von grundübungen zu isos ist 90/10 zu beginn ( ca.) und je länger und erfolgreicher man in jahren trainiert umso mehr verschiebt es sich in die andere richtung ( 10/90) . aber grundübungen gehören immer dazu bis zum schluss
ein bühnenreifer körper benötigt mehr als nur grundübungen, aber erst kommt a und dann b und nie umgekehrt
viele erfolg und gib niemals auf
ich habe nach meiner Anfangszeit einen ganz normalen Split - Volumen Plan gemacht.
Mit Grundübungen und Isos.
Dann kam ich zu den Superkniebeugen-Programm, denn ich dann wegen dem Volumen aufsplittete.
Dann Mai 2005 kam die Wende!!!
Ich nahm die Grundübungen aus dem Superkb-Proggi und schmiess die ISOS raus, dazu verrigerte ich noch das Volumen so das ich nur noch ein 1-Satz Training absolvierte (also HIT).
Und schon merkte ich das diese Art von Training bei mir wunderbar klappt...
Und das mache ich jetzt schon gut 2 Jahre und es klappt immer besser
Jetzt gilt es nur noch die Ernährung auf vorderman zu bringen (Defi) aber dafür lass ich mir noch viel Zeit
So jetzt will ich aber nicht mehr vom Training abkommen...
Sorry mein lieber, aber schau dir die Fragestellung des Threaderstellers nochmal genau an! Er will wissen ob er verschiedene Muskelgruppen eher isoliert trainieren soll, oder eben per Grund bzw. Verbundübung meherere Muskelgruppen auf einmal und die Antworten im Thread sind eindeutig!
Lesezeichen