
-
Wenn Du von Haferflocken Verdauungsprobleme bekommst, wird das bei anderen Flocken (Weizen etc) und Vollkornprodukten auch nicht anderes sein. In der Regel sind Haferflocken eigentlich die am besten verträglichsten Flocken. Instantflocken mit einem Sauermilchprodukt statt Milch sind eigentlich sehr gut verträglich. Du kannst Deine Flocken auch einfach mal über Nacht einweichen und dann bei Frühstück verzehren.
Bei diesen "Müslis" mancher Firmen wäre ich mal vorsichtig: Stets die Packungsangaben lesen.
Gruß
-
Sportbild Leser/in
Grieß
Hat jemand mal Grieß versucht?
Kann man den "roh" essen, also mit Milch oder so?
-
was spricht denn gegen reis?
kochste dir wenn du mal zeit hast n kilo vor, oder wieviel auch immer, und isst ihn dann kalt mit irgendwelchen anderen gesunden zutaten drin (zb früchte)
ich hab mir letztens weizenkeime in meinen quark getan, so 2 esslöffel, das geile an der sache ist, dass man sie garnicht schmeckt und auch nicht kauen muss...
-
 Zitat von Soch
Hat jemand mal Grieß versucht?
Kann man den "roh" essen, also mit Milch oder so?
Nein. Das wäre so, als würdest Du Nudlen roh knabbern.
-
Sportbild Leser/in
@Gambino
was spricht denn gegen reis?
Dachte ich auch schon dran, aber wie lange kann man den denn gekocht
aufheben?
@VVVVV
als würdest Du Nudlen roh knabbern
Und?
-
 Zitat von Soch
@Gambino
Dachte ich auch schon dran, aber wie lange kann man den denn gekocht
aufheben?
@VVVVV
Und?
Reis hält sich im Kühlschrank gut eine Woche. (am besten ungesalzen und nach Quellreismethode zubereiten).
Das soll heißen, dass Du ihn kochen musst und roh nicht verzehren/ verwerten kannst.
Eine Möglichkeit wäre es, wenn Du kurze Nudeln (z.B. Farfalle, Hörnchen, etc.) vorkochen würdet.
Gruß
-
Sportbild Leser/in
Hmm, also wenn sich Reis so lange hält
wäre es schon ne alternative für mich.
Könnte mir sogar vorstellen den ungesalzenen Reis in nen
Shake zu packen. Mal testen.
Gruß - Soch
-
reis 1 woche? das schmeckt doch garnicht mehr ich schmeiss ihn nach 3 tagen weg aber solang hält er sich kaum ohne das ich ihn gegessen hab
-
 Zitat von VVVVV
Bei diesen "Müslis" mancher Firmen wäre ich mal vorsichtig: Stets die Packungsangaben lesen.
Seitenbacher Müsli ist top ! Aber auch sehr teuer 
. Hm da sind ja auch Haferflocken drin.
Topic:
Warum in aller Welt keine Haferflocken ?! Wegen Verdauung ? Ich vertrage die super. Ich würde sogar sagen, dass Haferflocken verdauungsfördernd sind ! Gibt keinen harten Stuhlgang ausserdem noch
-
 Zitat von ambientandy
Seitenbacher Müsli ist top ! Aber auch sehr teuer 
. Hm da sind ja auch Haferflocken drin.
Topic:
Warum in aller Welt keine Haferflocken ?! Wegen Verdauung ? Ich vertrage die super. Ich würde sogar sagen, dass Haferflocken verdauungsfördernd sind ! Gibt keinen harten Stuhlgang ausserdem noch 
Deswegen: Selbermachen ("Familienpackungen" von Flocken, Trockenfrüchten und Sonnenblumenkeren kommen billiger und man kann nach Bedarf mischen, etwas frisches Obst und Milchprodukte, fertig).
Haferflocken sind eigentlich die am leichtesten zu verdauenden Flocken. Viel schlimmer sind Gerste; Roggen und auch Weizen.
Haferflocken können den Stuhl sogar sehr hart machen, wenn sie nicht genug Wasser zum Quellen bekommen.
Ähnliche Themen
-
Von sensai im Forum Ernährung
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 17.07.2009, 00:44
-
Von SuperBizeps im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 15.10.2007, 16:56
-
Von tobiiiii im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 05.07.2007, 14:17
-
Von SteffR1 im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 18.08.2006, 20:20
-
Von riC. im Forum Ernährung
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 16.05.2006, 07:55
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen