
-
 Zitat von mightyhansel
ich kannte einen sehr gut der athlet in so einem k3k team war und der musste mehrmals im jahr zum doping test so wie ichs in erinnerung habe alle 2 monate haar-,orin-,blut- probe bevor er an wettkämpfen mitmachen durfte soviel dazu das alle kraftsportler dopen können
Die Entziehen sich den Unangemeldeten Dopingproben,genau so,durch ständige Trainingslager wechsel,wie viele Sportler im Profibereich.
-
also so wie ichs in erinnerung hatte musste er diese tests vorweisen um bei dem wettkampf überhaupt antreten zu dürfen aber kann auch sein das es ein spezieller "natural" wettkampf war oder des einfach die einstellung von seinem team war das sie dopefrei bleiben keine ahung wir haben leider seit ein paar jahren keinen kontakt mehr zu ihm würde ihn gerne fragen
-
 Zitat von mightyhansel
also so wie ichs in erinnerung hatte musste er diese tests vorweisen um bei dem wettkampf überhaupt antreten zu dürfen aber kann auch sein das es ein spezieller "natural" wettkampf war oder des einfach die einstellung von seinem team war das sie dopefrei bleiben keine ahung wir haben leider seit ein paar jahren keinen kontakt mehr zu ihm würde ihn gerne fragen
Das kann auch sein,das es da mehrere Verbände gibt....
Kenne nur die Geschichten,wo ein Dopingkomitee mal vier Monate hinter ein Gewichtsheberteam hinter her gereist ist.Haben sie dann mal in Spanien bekommen.Das Ende von der Geschichte war,haben sich alle ein Reiskorn in die Öffnung für die Urinprobe gesteckt haben und die Probe war dann unbrauchbar.
-
Sportstudent/in
 Zitat von Floh999
Die Entziehen sich den Unangemeldeten Dopingproben,genau so,durch ständige Trainingslager wechsel,wie viele Sportler im Profibereich.
ja, da gibts doch diesen sehr interessanten tv-bericht über wintersportler, die auf doping überprüft werden sollen. und die wenigsten von denen konnten angetroffen werden, obwohl sie eigentlich die pflicht haben, ihren aktuellen aufenthalt zu melden.
und zur bodybuilding - anabolika - geschichte :
es ist nunmal so, dass im fitness/bodybuilding bereich viele leute zu stoff greifen, obwohl sie keine ahnung von irgendwas haben. viele benutzen steroide, weil sie minderwertigkeitskomplexe haben und nicht wissen, wie sie ohne steroide muskeln aufbauen, bzw. es ihnen nicht schnell genug geht. etwas krasser ausgedrückt: viele steroiduser haben einfach einen an der klatsche. ihr redet hier von respekt, aber was gibt es da zu respektieren, wenn ich nen typen sehe, der zwar relativ breit ist, dafür aber schwammig, einen rücken voller riesen kraterpickel hat und die gyno sogar durch das t-shirt zu sehen ist. vor sowas hab ich einfach keinen respekt. leute, denen man es ansieht, dass sie sich mit ernährung, training und zuletzt auch mit dem stoff auskennen, respektiere ich dagegen schon. dann denke ich: ok sie wissen, was sie da tun, und es sieht auch klasse aus.
ich finde man sollte da wirklich unterscheiden, denn was manchmal in den studios so rumrennt, ist einfach nur lächerlich und solche leute gibts im kraftsport bereich nunmal leider sehr häufig.
und zu dem thema "warum sollte man nachfragen, ob nachgeholfen wurde oder nicht". nun, das ist doch eine berechtigte frage oder nicht ? mich interessiert sowas auch, wenn jemand einen guten körper hat. das heisst aber nicht, dass ich den athleten dann geringer schätze, wenn er nachgeholfen hat. nur wenn ich halt von jemandem 100% weiss, dass er natural ist, und er hat einen super körper, dann finde ich das eben noch erstaunlicher und habe noch mehr respekt vor ihm.
Ähnliche Themen
-
Von FBBFan im Forum Internationale Amateur News
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 18.04.2013, 17:53
-
Von ShaniaReif im Forum Anfängerforum
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 22.03.2013, 15:32
-
Von WernerK im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 29
Letzter Beitrag: 22.01.2010, 15:48
-
Von Smilie im Forum Anfängerforum
Antworten: 35
Letzter Beitrag: 05.11.2006, 10:07
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen