
-
Eisenbeißer/in
Hi
erwünscht ist, dass Kampfrichter (IFBB) Wettkampferfahrung haben. Zumindest müssen sie aktiv den Sport ausüben. Dann kann man sich Lehrgang und theoretischer Prüfung unterziehen und wenn man bestanden hat, seine Probewertungen machen. Wenn die gut ausfallen, bekommt man die Kampfrichterlizenz und muss fortan die Kampfrichterlehrgänge besuchen und sich einer Bewertung seiner Wertungen stellen.
Ausserdem muss man Geduld und viel Verständnis haben, damit man nicht an den Vorwürfen der Athleten (berechtigte und unberechtigte) verzweifelt.
Weitere Voraussetzungen: ein gutes Auge, Schnelligkeit, Entscheidungsfreudigkeit (man kann nämlich nicht, im Gegensatz zum Fachpublikum bis zur Siegerehrung warten um die Platzierung endlich hingeschaukelt zu haben, und man muss ALLE Athleten platzieren nicht nur die ersten 3), Verantwortungsbewusstsein (denn jeder Platz nach hinten ist für die Athleten ne Katastrophe, auch im Mittelfeld) und Liebe zu unserem Sport. Fachwissen (um seine eigene Wertung auch erklären zu können)
Gruss,
klingonin
Ähnliche Themen
-
Von torstenm. im Forum Anfängerforum
Antworten: 33
Letzter Beitrag: 17.11.2005, 23:34
-
Von keks1702 im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 15.11.2005, 15:06
-
Von anapolonia im Forum Kraftsport
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 19.07.2005, 15:03
-
Von ati1000 im Forum Abspeckforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 28.01.2005, 10:38
-
Von Serafim im Forum Wettkampf und Vorbereitung
Antworten: 75
Letzter Beitrag: 26.10.2003, 11:48
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen