Und gleich noch eine Nachfrage:

Wenn man davon ausgeht, dass man zum Abspecken ein Kaloriendefizit benötigt (darüber sind wir uns einig) und gleichzeitig die Proteinzufuhr möglichst hoch ausfallen sollte (darüber sind wir uns sicher auch einig), wie kann man dann eine Empfehlung zu 55-60% Carbs abgeben?
Mal angenommen helgamariah nimmt als Frau ca. 2000kcal zu sich und hebt die Proteinzufuhr auf 30% (also ca. 150g/Tag) an, dann bleiben nach Adam Riese gerade mal 10-15% Fett. Solch eine extrem niedrige Fettzufuhr würde ich niemandem mit gutem Gewissen empfehlen können (selbst im Ausdauersportbereich, wo man in der Vergangenheit fettarme/KH-reiche Diäten verordent hat, wendet sich scheinbar das Blatt langsam, weil man bemerkt hat, das solche Diäten aus verschiedenen Gründen suboptimal sind). Und wenn ich mich richtig entsinne, hat sich in der Vergangenheit auch Eisenbaer gegen solche Extremdiäten (a la Ornisch, Pritikin ect.) ausgesprochen, zumal man solch eine Diät ja nun auch nicht gerade als "gesunde Mischkost" klassifizieren kann und wir ja nun, Dank Eisenbaer, wissen: "Verbote sind verboten".
Mir scheint als würde Eisenbaer da der "LowCarb-Front" wohl oder übel ein paar Zugeständnisse machen müssen...

Gruß