
-
looooool, was man hier alles hört.
Man darf keine all zu große pause machen.
-
Sportstudent/in
Die Pausen zwischen den Sätzen bzw. die sogenannte "Reizdichte" sind für stetige Fortschritte fundamental wichtig. Wenn Du irgendwann in eine Stagnationsphase kommst, gehört die Variation in den Pausen zwischen den Sätzen neben der Intensität und dem Austausch der Übungen zu den wichtigsten Verfahren, Plateaus zu überwinden. Momentan halte ich mich via Stoppuhr-Methode an eine 2-minütige Pause bei allen Muskelgruppen außer den Beinen...da sind 3 Minuten beim Kniebeugentraining für mich echt notwendig, damit ich nicht ohnmächtig werde.
Ähnliche Themen
-
Von penispenis im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 09.07.2012, 08:42
-
Von Templar im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 27.12.2010, 20:49
-
Von cholo im Forum Anfängerforum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 24.06.2007, 11:19
-
Von Lenzy im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 27.12.2005, 13:42
-
Von DjQhirt im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 02.06.2005, 13:33
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen