
-
Discopumper/in
Klimmzüge und Latziehen in den Nacken sind laut einer Studie die uneffektivste Übung von alled Latzug-/KLimmzugübungen. Das beste ist weiter Obergriff zur Brust und enger Untergriff zur Brust.
-
 Zitat von beliar
Klimmzüge und Latziehen in den Nacken sind laut einer Studie die uneffektivste Übung von alled Latzug-/KLimmzugübungen. Das beste ist weiter Obergriff zur Brust und enger Untergriff zur Brust.
Die Studien sind mir scheißegal. Jede Übung hat ihre Daseinsberechtigung und ich vertraue keinen Mens Health Studien die mir sagen Liegestütz sei die beste Übung für die Brust. Man muss die Übungen selbst ausprobieren und testen welche gut anschlagen.
-
@NDakota79 gibts außer Bankdrücken noch ne gute Übung für den Trizeps, die keine Iso-Übung ist (die mach ich nicht so gerne)?
Das könnte natürlich sein, dass ich beim Rudern mit rechts den Bizeps stärker belaste, ich werde Morgen mal darauf achten ob ich einen Unterschied feststellen kann.
-
Schulterdrücken, Nackendrücken, Bankdrücken, evt enges Bankdrücken
Das sind die Verbundübungen die ich für den Trizeps kennne, also hauptsächlich Bankdrücken und Schulterdrücken.
Wenn du beide machst kann es sogar sein dass du den Trizeps gar nich mehr trainieren musst, musst du halt ausprobieren.
1 Iso würd ich aber doch drinlassen, machst ja auch Isos für den Bizeps.
-
Schulterdrücken hab ich bereits an meinem Brust/Schulter Tag drin.
Mal mein gesamter TP, damit du einen Überblick bekommst:
Rücken/Arme
Klimmzüge (Untergriff) - hab ich jetzt geändert
Kurzhantelrudern
Hyperextensions
Scott-Curls
French Press
Beine/Bauch
Kniebeugen (Mit der Langhantel hinter den Beinen, da ich keine Auflage für normale habe)
Beinstrecken
Beinbeugen
Sit-Ups auf der Schrägbank
Brust/Schulter
Klimmzüge (Obergriff zur Brust)
Bankdrücken
Fliegende
Frontdrücken/Schulterdrücken
Seitheben vorgebeugt
-
Ich würde die Bizeps, Trizeps Aufteilung ändern.
Möglichkeit 1:
Du machst für Bizeps und Trizeps keine Isos mehr, denn sie werden bereits jeweils durch 2 Übungen trainiert.
In dem Fall würde ich das vorgebeugte Seitheben zu dem Rückentag verschieben, denn die hintere Schulter (welche ja hier bearbeitet wird) wird beim Rückentraining ebenfalls beansprucht. Schulterdrücken für Front- und Seitl Schulter lass beim Brust-Tag. So hast du eine ausgeglichene Anzahl von Übungen an den verschiedenen Tagen.
Möglichkeit 2:
Du machst am Rückentag etwa 2 Sätze für den Bizeps, am Brusttag machst du etwa 3 Sätze für den Trizeps. Beide werden bereits durch die Grundübungen an dem Tag vorbelastet und brauchen deshalb nur noch wenig Volumen. Du musst austesten wieviele Sätze das genau sind. Beide werden so genau 1 Mal pro Woche direkt trainiert.
Möglichkeit 3:
Du machst am Rückentag etwa 3 Sätze für den Trizeps, am Brusttag machst du etwa 4 Sätze für den trizeps. So werden sie am jeweiligen Trainingstag nicht durch Übungen vorbelastet und du kannst sie hart rannehmen. Auch hier musst du schauen wieviel Volumen für dich am besten ist, tendenziell aber höher als bei Möglichkeit 2. So werden Bizeps und Trizeps jeweils 1 mal direkt und 1 mal indirekt pro Woche trainiert.
Du solltest dich für eine dieser Varianten entscheiden und nicht ein Misch-Masch machen wie du es jetzt hast.
Die Variationen sind absichtlich mit 1, 2 und 3 bezeichnet, da sie von deinem Trainingsstand und deiner Erfahrung abhängig sind.
Bist du Anfänger wird wahrscheinlich möglichekeit 1 (mit dem niedrigsten Volumen) die beste sein da du hier nicht ins Übertraining kommst und dich auf Grundübungen konzentrieren kannst.
Verträgst du bereits mehr Volumen, kannst du Möglichkeit 2 nehmen, hier werden Isos für die Arme eingebaut.
Hast du bereits Erfahrungen mit etwas höhervolumigem Training gemacht kannst du Möglichekit 3 nehmen, hier ist das Volumen und die Trainingshäufigkeit für die Arme noch etwas höher. Pass dabei auf dass du nicht ins Übertraining kommst.
Es liegt nun bei dir herrasuzufinden welche Möglichkeit für dich die beste ist.
Ach ja noch etwas:
Was haben Klimmzüge mit Brust oder Schulter zu tun? Ich würde einfach nur Bankdrücken und Fliegende machen.
-
Ich wollte Klimmzüge zwei mal die Woche trainieren, deshalb hab ich die beim Brusttag mit reingenommen (da liegt der größte Zeitabstand zwischen den beiden Klimmzug-Tagen). Und da ich jetzt Ober- und Untergriff nehme möchte ich die schon an zwei Tagen haben, weil zwei mal hintereinander Klimmzüge funktioniert (bei mir) nicht.
Möglichkeit1 gefällt mir am besten (hab selber schon überlegt vorgebeugtes Seitheben auf den Rückentag zu verlegen, aber da hatte ich ja schon sehr viele Übungen drin). Dazu werde ich dann die French Press auf den Brusttag verlegen und für den Bizeps die Scott-Curls am Rückentag beibehalten.
Den Beintag (ich nehme an den meintest du bei Möglichkeit3) habe ich bewusst etwas lockerer gehalten (der ist so schon anstrengend genug).
-
Discopumper/in
 Zitat von NDakota79
Die Studien sind mir scheißegal. Jede Übung hat ihre Daseinsberechtigung und ich vertraue keinen Mens Health Studien die mir sagen Liegestütz sei die beste Übung für die Brust. Man muss die Übungen selbst ausprobieren und testen welche gut anschlagen.
Na klar sind die eigentlich egal, es war halt nur ne Studie, von der ich in einer etwas älteren Muscle&Fitness las, die ich ganz interessant fand. Aber meine Erfahrung ist halt auch, dass das ganze in den Nacken Geziehe mehr auf die hintere Schulter und den Trapez-Muskel geht als auf den Lat. Meiner Meinung nach sind auch nicht die, in der Studie empfohlenen Übungen sondern Latziehen mit nem parallelen V-Griff oder Klimmzüge mit engem parallelem Griff am besten (oder die, die ich bevorzuge).
-
Eisenbeißer/in
Ich habe mir beim Latziehen zum Nacken letztes Jahr im Sommer eine Verletzung in der Schulter zugezogen, sodass ich bis heute kein enges Bankdrücken mehr schmerzfrei machen kann. Bis zu diesem Zeitpunkt habe ich in den Nacken über Jahre ohne Probleme gezogen. Bei dieser Übung hatte ich immer ein sehr gutes Gefühl in der Zielmuskulatur.
-
 Zitat von beliar
Na klar sind die eigentlich egal, es war halt nur ne Studie, von der ich in einer etwas älteren Muscle&Fitness las, die ich ganz interessant fand. Aber meine Erfahrung ist halt auch, dass das ganze in den Nacken Geziehe mehr auf die hintere Schulter und den Trapez-Muskel geht als auf den Lat. Meiner Meinung nach sind auch nicht die, in der Studie empfohlenen Übungen sondern Latziehen mit nem parallelen V-Griff oder Klimmzüge mit engem parallelem Griff am besten (oder die, die ich bevorzuge).
Bei mir persönlich scheinen auch enge Klimmzüge und Rudern vorgebeugt das beste Wachstum zu stimulieren. Damit dass das in den Nacken ziehen oft die hintere Schulter belastet hast du, denke ich, auch recht.
Ähnliche Themen
-
Von Gruffudd im Forum Anfängerforum
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 05.01.2012, 13:19
-
Von Warbow im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 10.02.2011, 15:46
-
Von jassup23 im Forum Supplements
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 23.10.2007, 23:59
-
Von MajPay im Forum Kampfsport
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 28.02.2007, 18:17
-
Von SyncMasterII im Forum Ernährung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 25.10.2005, 22:46
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen