
-
Was für dich noch wissenswert sein könnte wäre dass man die Muskeln der Größe nach trainieren sollte. Sprich erst die großen Muskelgruppen (Rücken/Beine/Brust) und die kleineren Muskelgruppen (Schultern/Arme/Nacken etc.) am Ende. Bauch ganz am Ende.
Viel Spaß beim Trainingseinstieg
-
Danke für eure Antworten.
Ich habe jetzt mit dem WKM-Plan angefangen. Habe in aller Ruhe die Übungen studiert und dabei diese gute Seite gefunden: http://www.balance-of-force.de/train...zheben&x=0&y=0
Jede Übung die ich suchte, habe ich gefunden und die ist auf der Seite animiert und mit einer Textbeschreibung versehen.
Ich habe also gemäss WKM-Plan folgende 3 Übungen gemacht, mit jeweils 3 Sätzen und 12 Wiederholungen.
Kniebeugen
Bankdrücken
LH-Rudern vorgebeugt
Zu meinem erstaunen, konnte ich überall mit denselben Gewichten arbeiten. Ist dass normal? Bei welchen Übungen mag man tendenziell mehr bzw. bei welchen weniger?
Für die Übungen brauchte ich knapp 30min. könnte also zeitlich noch eine dazunehmen. Sinnvoll? Wenn ja, welche könntet ihr empfehlen?
Danke für eure Geduld mit mir und für eure Antworten.
Duronus
-
Je größer die Muskelgruppe, desto mehr Gewichte!
Mit den Beinen oder mit dem Rücken wirst du (wenn du richtig trainierst) immer am meisten Gewicht bewegen können
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von BisEinerHeult
Mit den Beinen oder mit dem Rücken wirst du (wenn du richtig trainierst) immer am meisten Gewicht bewegen können 
Du ruderst ein höheres Gewicht, als Du drückst? 
Da macht bei mir der Bizeps nicht mit...
Gruß,
SmartFish
-
Das beruhigt mich erst mal.
Hätte jetzt noch 4 Fragen.
- Da mein Training nur knapp 30min. ging, könnte ich eigentlich alle 6 Übungen vom WKM-Plan pro Trainigseinheit machen. Wäre auch nicht schlimm wenn es ein bisschen länger als 1 Stunde gehen würde. Ist das Sinnvoll oder eher kontroproduktiv?
- Da man immer einen Tag Pause zwischen den Trainingseinheiten machen muss, könnte ich 4 x pro Woche trainieren. Überstrapaziert dass einen oder ist das gut?
- Bei den Übungen habe ich gesehen, dass der Bauch eigentlich niergends richtig trainiert wird, ausser ein wenig bei den Klimmzügen. Sollte man da noch eine Übung mit einbeziehen?
- Sollte ich eher vor dem Essen trainieren oder nach dem Essen?
Ich danke euch vielmals.
duronus
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von duronus
Zu meinem erstaunen, konnte ich überall mit denselben Gewichten arbeiten. Ist dass normal? Bei welchen Übungen mag man tendenziell mehr bzw. bei welchen weniger?
War bei mir am Anfang auch so. Zunächst ist die Druckkette, die Du zum Kniebeugen brauchst wohl nicht so trainiert.
Evtl. liegt es auch einfach an der Koordination der beteiligten Muskeln. Naja, das gibt sich irgendwann, dann geht
es rapide aufwärts mit dem Gewicht bei den Kniebeugen.
Das Gewicht beim Bankdrücken und beim LH-Rudern war bei mir etwa ein Jahr lang bei beiden Übungen immer das selbe.
Aber irgendwann gewinnen Brustmuskel und Trizeps weil sie einfach größer sind.
Meine derzeitige Reihenfolge:
- Kniebeugen (120 kg)
- Bankdrücken (90 kg)
- LH-Rudern (70 kg)
Wobei ich KB's nur alle zwei Wochen mache, mehr geht nicht.
Angefangen mit WKM bei 40/40/40 
Gruß,
SmartFish
Ähnliche Themen
-
Von asdf871 im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 25.07.2014, 18:31
-
Von failbob im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 23.07.2009, 14:08
-
Von dillondog im Forum Marktplatz
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 04.04.2009, 21:16
-
Von king-spirit im Forum Marktplatz
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 14.02.2009, 10:00
-
Von marcas im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 14.01.2006, 13:34
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen