Ergebnis 1 bis 10 von 19

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer Avatar von tobsn.org
    Registriert seit
    11.04.2007
    Beiträge
    15
    Ja Schulterhorn habe ich (jetzt ja dummerweise zwangsweise) schon mit im Programm. Wobei Schulterhorn eigentlich auch nicht optimal ist, weil ja die Schulter im 90° Winkel steht. Ich mach jetzt alle 2 Tage Lying L-Flys (siehe dazu http://www.myogenic.de/artikel/schulterschmerzen ) mit 3-4 Kilo Gewicht a 3 Sätze mit ~ 13 Wiederholungen. Bin seit 3 Wochen dabei. Teres Minor und der supraspinatius sollen auf jeden Fall ihr Fett wegbekommen jetzt.

    Wollte heute halt auch wieder anfangen richtig zu trainieren, aber mein Fitnesstrainer meinte "Ne ne, lass das man ersma auskurieren und warte ab bevor du dir die richtig in ***** machst."

    Das schlimme ist, ich weis das er Recht hat, aber ich bin einfach heiss drauf wieder zu pumpen. Darauf meinte er ich solle dann lieber mehr Wiederholungen mit weniger Gewicht machen. <hmpf> Na, ich warte jetzt erstmal Montag ab was mein toller Arzt sagt. Will das mal Ultraschallen lassen und dann genau wissen was da los ist.

    Ich dachte bei der Liste die wir machen auch mehr an Trainingsübungen, die auf den gesammten Körper abgestimmt sind und nicht nur an die Rotatorenmanschete (die mach ich ja jetzt notgedrungen eh schon ) halt nur die Schulter nicht unnötig in Mitleidenschaft ziehen. Z.b. Latziehen = sehr böse bei einer muskolösen Disbalance.

    Naja, ich freu mich schon auf weitere Vorschläge.

    Haltet die Ohren steif Jungs

    Bis dann

    tobsn.org

  2. #2
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    08.04.2005
    Beiträge
    79
    Bei Schulterschmerzen durch eine Dysbalance muss aber nicht immer nur die Rotatorenmanschette schuld sein, oft wird sie als einzige Ursache in den Raum geschmissen.
    Auch Verhältnisse von M.rhomboideus (zw. Schulterblättern) und M. serratus anterior, oder zw. den M. trapezius Anteilen sind wichtig für eine gute Führung des Schultergelenks.
    Selbst die Beweglichkeit der BWS ist sehr entscheidend, besonders bei ÜBerkopfbewegungen kann die allein schon über so ein Problem entscheiden. Es kommt ja nicht nur auf die richtige Positionierung des Humeruskopfes in der Gelenkpfanne an, sehr wichtig ist ja auch die Führung der Skapula!

    Bsp: Bei Überkopfdrücken muss die Skapula nach oben rotieren (macht ca. 60° der Bewegung aus), sind die Muskeln zu schwach kann Impingement als Ergebnis entstehen, selbst wenn die Rotatorenmanschette in diesem Fall nicht zu schwach war

    Viele wissen auch nicht, dass das Vorgebeugte Rudern nicht alleine der perfekte Ausgleich für BD ist (bzw. nicht vollständig antagonistisch), denn sowohlb beim BD als auch beim Rudern sind die Rhomboiden kontrahiert (verkürzt), da die Schulterblätter zusammengekniffen werden.
    Also sollte man ab und zu mal Serratus Liegestützen einbauen, um diesen auch zu stärken.

    Beim Rotatorentraining kannst du noch mehr Varietät einbringen mit Face Pulls im neutralen Griff (besser für Aktivierung der Außenrotatoren), Band Pull Aparts, Vorg. Seitheben usw.

    Zu den Übungen kann ich noch sagen bei Seitheben (wenn man das überhaupt machen muss) darauf achten, dass die Arme ca. 30° von der Horizontalachse nach vorne bewegt werden (die Skapula liegt in diesem WInkel den Rippen auf, also trainiert man so schön gerade).
    Generell kann man fast alle Übungen sicher ausführen, wenn man das nötige Körpergefühl mitbringt, also weiß wie man seine Schultern gut positioniert. Aber anatomisch gibt es auch Menschen, die schneller bei manchen Übungen Probleme bekommen.

    Auf www.t-nation.com steht noch einiges mehr, mir fällt sicher auch noch was ein

  3. #3
    Neuer Benutzer Avatar von tobsn.org
    Registriert seit
    11.04.2007
    Beiträge
    15
    Ah fett. Das nenn ich mal aufschlussreich. Dickes Danke alter.

    Ich hab gestern nochma nen Megageilen Link gefunden. Hat mir echt die Socken ausgezogen.

    Wartet ich stell ihn rein

    Hier > http://beta.flexikon.doccheck.com/Musculus_teres_minor

    Der Wahnsinn!

    Ja ich werd Monag nochma abwarten und Chefarzt klarmachen, dass mir das schon irgentwie wichtig is, das er mich richtig berät. Er soll auf jeden Fall Ultraschall machen, wenn nicht sogar mich in die Röhre schieben (Kernspinthomografie) , dann weis ich mehr. Morgen nochmal Teres Minor trainieren und jetzt gleich erstmal die ganzen Muskelbegriffe von El_T_Rich raussuchen

    Ihr wisst noch mehr Tipps und Tricks?

    Nur her damit


    Alles Liebe

    tobsn

  4. #4
    Sportstudent/in Avatar von Govinda86
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    1.007
    guter thread mit sehr informativen links (vorallem der artikel von myogenic ist super)

  5. #5
    Neuer Benutzer Avatar von tobsn.org
    Registriert seit
    11.04.2007
    Beiträge
    15
    Ok ok - ich gebs auf. Hatte ich doch noch einen Restfunken Erwartung in das deutsche Medizinsystem, so wurde dieser heute restlos erlischt.

    War heute nach einem geschlagenen Monat mal wieder beim Arzt und dachte jeah, heute kommt Klarheit in die Sache, musste mich aber der Tatsache entgegen gestellt sehen, dass mein Arzt augenscheinlich einfach kein Bock drauf hat, seine Patieten zu untersuchen. Ich wartete im Untersuchungszimmer, er, kommt reingehächelt, fragt mit einem Ohr wies geht, ich mein ja nicht viel besser, er fragt wieviel Prozent, wenns am Anfang 100 waren. Ich mein nach kurzem überlegen, ja so 80 vielleicht (ist echt nicht viel besser geworden) er darauf, ja das ja nicht soviel besser, ich: ne, nicht wirklich, ich denke das hat was mit der Einengung der Rotatorenmanschettensehne zu tun, da würde ich fast sagen, dass nen Ultraschall was gutes wäre um da Klarheit reinzubringen um halt auch mein Training darauf abzustimmen etc. - UND - schlagartig, wirklich schlagartig als ich das sagte, ging bei ihm irgentwas ab. Ja also Herr *tobsn*, da müssen wir uns garnicht weiter unterhalten ich war schließlich Handballer, dass das nen Impingement-Syndrom sein kann, weis ich selber, bin Arzt, ich weis das besser, mach das schon 120 Jahre, bin irgentwie auch Mediziner, also und überhaupt bla bla bla. Ich schaute mich so um, und dachte noch so bei mir, hier müssen irgentwo Kameras sein und der Arzt ist in Wirklichkeit Harpe Kerkeling der sich bald outen würde und mir schulterklopfend ne Zigarre anbietet - war aber nicht so, und ehe ich mich versah stand ich auch schon mit dem Rezept für weitere 50 Diclac vor dem freundlichen Rauschebartherren meiner hiesischen Apotheke. Wisst ihr was ich dachte? Ich dachte einfach nur: "Jo!"

    Naja, jetzt werd ich mal schauen was ich mache. Ich hab bisher einen Monat Pause hinter mir. Halt nur das gemacht was ich kann, sprich bisschen Bauch bisschen unterer Rücken und so. Was schlagt ihr vor. Ich kann euch halt nur nicht genau sagen was ich habe, weil mein Arzt das für als nicht so wichtig empfindet es zu diagnostizieren. Ist ja vielleicht auch bisschen viel verlangt von nem Arzt so. Ich bin quasie voller Reue und Scham.


    Myogenic sagt ja:
    Tendinose Tendinitis
    Zeit für volle Rehabilitation (initiales Stadium) 2-3 Monate 2-3 Tage

    Ich weis nur nicht welche Diagnose auf mich zustimmt. Was denkt ihr? Wäre jetzt langsam wieder anfangen zu viel des guten? Ich mach halt seid dem Monat auch immer fleißig meine Roatatoren Übungen + seit neuem Schulterblattübungen. Wills nur nicht übertreiben, wobei ich echt heiß bin wieder richtig zu trainieren. Hat da vielleicht wer Erfahrung und sowas änliches wie ich gehabt?

    Wäre dufte wenn ihr wat parat habt. Also dann, Arbeit ruft. Haut rein Jungs

    Salute


    tobsn

  6. #6
    Eisenbeißer/in Avatar von schnuggieputzie
    Registriert seit
    15.04.2005
    Beiträge
    896
    Und? Wie geht es Dir heute?
    Ist alles weg oder hat es sich manifestiert?
    ------------------------------------------------
    "Je weniger man mit der Außenwelt zu tun hat desto freier verfügt man über sich selbst." Youhandeau

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    19.06.2007
    Beiträge
    36
    also ich kann dir sagen ich hatte auch schon ewig schmerzen und bei mir kommen sich nicht von der verenung sondern einfach nur von der dysbalance einfach dagegen trainieren mit isolationsübungen und masseübungen mit viele whd

    naja werd jetzt erstmal rechts operiert wegen der schlägerei aber links mach ich dann schonmal kg.vllt kann ich euch dann en paar coole übungen geben

Ähnliche Themen

  1. Pain and Gain - der Bodybuilder Film mit Mark Wahlberg
    Von BigPascal im Forum Kino, DVD und TV
    Antworten: 134
    Letzter Beitrag: 17.09.2013, 16:05
  2. BB Film: Pain & Gain
    Von KS_1 im Forum Kino, DVD und TV
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.10.2011, 18:59
  3. No Pain No Gain T-Shirt -- größe???
    Von pacechris im Forum Bodybuilding Szene Shop
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.12.2009, 22:59
  4. 120kg jetzt ca. 100kg... 1-2 Jahre Training, NO PAIN NO GAIN
    Von Horrox im Forum Bilder von mir ...
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 10.03.2008, 23:37
  5. "NO PAIN, NO GAIN" der Film
    Von FredPerry15 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 16.03.2007, 19:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele