Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 33

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Ja, so in der Art, ist schwer das zu beschreiben.... Du musst deinen Rücken hart anspannen, so dass er im unteren Bereich gerade wird, bzw. ins Hohlkreuz kommt. Dabei kippt das Becken nach vorne und dein Beinbizeps wird gedehnt, weil der am Becken hinten ansetzt.
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  2. #2
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    09.11.2006
    Beiträge
    577
    Achso, okay, vielen Dank.
    Praktisch, wie als würde man im Wald *****n, oder? ^^
    Ich find den Vergleich super, hab ich irgendwo mal gelesen
    Was mach ich sonst noch falsch?

  3. #3
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    06.04.2002
    Beiträge
    212
    wieso machst du die übung auch so schnell?
    langsamer und evtl. weniger gewicht...


    kann mich meinem vorredner nur anschliessen das dein rücken extrem rund ist bei der ausführung.

  4. #4

  5. #5
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    16.01.2004
    Beiträge
    1.075
    was bei der animation sicher komplett falsch ist ist die startposition der hantel.
    ich möcht mal sehn wie jemand 200+kg hebt wenn die hantel auf höhe der zehenspitzen liegt....

  6. #6
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.08.2004
    Beiträge
    2.184
    was da auf der Animation gezeigt wird ist fitness KH...

    für Kraftsport unbrauchbar...fürs BB geht es

    fg

  7. #7
    Men`s Health Abonnent Avatar von hara
    Registriert seit
    02.03.2001
    Beiträge
    2.178
    ich sag nur - go heavy or go homo!

    ano

    http://www.gometal.com/videot/traini...with_bands.wmv

    austrian deadlift monster 1

    http://www.gometal.com/videot/videot...t_352,5(1).avi

    austrian deadlift monster 2

    http://www.gometal.com/videot/lista/...r_deadlift.wmv


    lg
    hara

  8. #8
    Discopumper/in
    Registriert seit
    24.02.2007
    Beiträge
    153
    Zitat Zitat von Hegl
    was bei der animation sicher komplett falsch ist ist die startposition der hantel.
    ich möcht mal sehn wie jemand 200+kg hebt wenn die hantel auf höhe der zehenspitzen liegt....
    Leute, mir gehts nicht um die Animation bei dem von mir geposteten Link sondern um die ausführliche Darstellung darunter. Die Animationen können doch kaum den tatsächlichen Bewegungsablauf zeigen, möchte den mal sehen, der so eine Animation bis ins feinste Detail hinbekommt. Also nicht nur Bilder gucken sonder lesen!

  9. #9
    Men`s Health Abonnent Avatar von hara
    Registriert seit
    02.03.2001
    Beiträge
    2.178
    @hasenbein: das mit dem erhöhtem wegheben ist einfach nur ein blödsinn-sorry! es gibt keinen einzigen grund dafür das zu machen! im gegenteil - es hat sogar negative auswirkungen! warum? darum - wenn du zu beginn deiner deadlift-karriere erhöht weghebst, wirst du die muskulatur, die zum wegheben von weiter unten benötigst nicht beanspruchen. insofern kann sie sich auch nicht ausbilden. wüde man theoretisch nach ein paar wochen bzw monaten normales heben vom boden durchführen hätte dies 2 negative aspekte gleichzeitig

    1) dir fehlt die muskulatur zum wegheben
    2) bist du durch die erhöhten deadlifts im oberen bereich "zu stark" geworden und wirst verleitet höhere gewichte auch von unten wegzuheben - was wieder zum teufelskreis wird - siehe punkt 1

    zwar gut ausgedacht die idee - aber ein paar dinge wohl vergessen!

    ahnungslose physis und mediziner neigen oft dazu ihr fachbuch-wissen überzubewerten und kraftsportler als kleine "dummis" hinzustellen - die früher oder später sowieso mit einem bandscheibenvorfall oder im rollstuhl enden! fakt ist aber das der prozentuelle anteil and rückenschäden bei kraftsportlern (ich rede von athleten die ahnung haben) stark gegen 0 tendiert. ganz im gegensatz zu den leuten die den ganzen tag im büro sitzen und am wochenende mal schnell der blonden olle zeigen wollen wie man 2 kästen bier auf einmal vom opel calibra (vorausgesetzt man bringt sie dort unter) die treppen hinaufträgt!


    genauso verhält es sich mit den leuten die von beginn an als "schutzmaßnahme" einen gürtel verwenden - -> kontraproduktiv! die benötigte stützmuskulatur kann sich nicht ausbilden, die belastung wird auf andere muskeln übertragen.

    darum: richtige technik erlernen, mit leichten wh und vielen wh beginnen - dazu extrem überlangsame wh*s trainieren um spannung und gefühl aufzubauen! videos (was ja gemacht wurde) aufzeichnen und kritisch beurteilen!

    weiters gilt es für jeden anatomischen körpertyp (arm, rumpf, beinlänge) gewisse modifikationen durchzuführen.


    die wh vom video sind zugegebenermaßen für einen beginner alles andere als korrekt.

    mr hasenbein möchte ich hiermit keinesfalls persönlich angreifen - aus seinem post kann man denke ich aber sehr gut rauslesen, das das wissen von büchern und gelehrten oft weit von der praxis abweicht!

    mfg
    hara

  10. #10
    Sportrevue Leser Avatar von dr.Hasenbein
    Registriert seit
    29.08.2004
    Beiträge
    3.448
    Schliesse mich natürlich auch an, es ist nicht zu übersehen...
    Hast du eigentlich vorgehabt "Konventionelles KH", oder die Variante "KH mit leicht gestreckten Beinen"?

    Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, es ist besser anfangs die Gewichtsscheiben zu unterlagern bzw die Startposition zu erhöhen, damit man die "superwichtige" Startphase korrekt erlernt, die schwierigste und verletzungsanfälligste, denke ich. (Unterlagerungsmaterial: am besten etwas aus'm Baumarkt)

    Zuerst würd ich vilt mal in der (Hantelstangen-)Höhe direkt unter den Kniegelenken oder etwas tiefer beginnen und wie mir Philipalex einst schon empfohlen ( zhttp://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=75592 ), mal gezielt die Hantel immer ganz ablegen.
    Bei jeder Wdh. komplett absetzten und wieder mit voller Spannung und Konzentration abheben, aus den Beinen! der Rücken bleibt steif, die aufrichtende Bewegung aus den Hüftgelenken kommt erst später, nicht umgekehrt wie es als häufiger Fehler zu sehen ist.

    --> Am anfang mit leichtem Gewicht versteht sich. Wenn man es beherrscht, kann man entsprechend immer etwas tiefer abheben und somit die ROM vergrössern.

    Das hat mir persönlich enorm viel gebracht, was vVerbindung Gehirn-Muskeln angeht, denn auch richtiges anspannen will gelernt sein grad in der Lendenwirbelsäule!

    Achja, und nicht aus lockerer Rückenspannung abheben, sondern Grundposition einnehmen, Hantel greifen und erst mal Spannung aufbauen und erfühlen, bevor du entgültig abhebst. Und auf korrekte Atmungstechnik achten --> mein grösstes Prob bei KH, bzw ist bei mir wohl noch nicht optimal, darum will ich sie dir nicht erklären. Diese "Details" machen verdamm.t viel aus!
    Ist halt meine persönlich Erfahrung...

    Zur Rückenhaltung: leicht überstreckt bzw leichtes Hohlkreuz einnehmen, aber auch in diese Richtung nicht Übertreiben, und dann diese Position mithilfe des Muskelkorsetts konservieren und immer beibehalten.


    Ich hoffe du kannst damit was anfangen.



    Aus meiner Sicht dürfte das Gesäss aber noch weiter runter als auf dem gif um den Hebel auf die LWS zu begünstigen bzw. zu erleichtern.
    Die WS auf dem gif ist mir in der Startposition aufjedenfall zu nahe an der Parallelen zum Boden hin.


    Grz Hasenbein

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kreuzheben Technik
    Von Baron Münchhausen im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.05.2013, 17:43
  2. Kreuzheben Technik
    Von zonkk im Forum Anfängerforum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 19.04.2011, 19:14
  3. Kreuzheben, Technik
    Von oODaveOo im Forum Anfängerforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.04.2010, 09:04
  4. Kreuzheben Technik????
    Von Skaligan im Forum Kraftsport
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 05.04.2009, 12:15
  5. Technik Kreuzheben
    Von MGorbatschow im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.09.2005, 04:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele