Zitat Zitat von hara

ahnungslose physis und mediziner neigen oft dazu ihr fachbuch-wissen überzubewerten und kraftsportler als kleine "dummis" hinzustellen - die früher oder später sowieso mit einem bandscheibenvorfall oder im rollstuhl enden! fakt ist aber das der prozentuelle anteil and rückenschäden bei kraftsportlern (ich rede von athleten die ahnung haben) stark gegen 0 tendiert. ganz im gegensatz zu den leuten die den ganzen tag im büro sitzen und am wochenende mal schnell der blonden olle zeigen wollen wie man 2 kästen bier auf einmal vom opel calibra (vorausgesetzt man bringt sie dort unter) die treppen hinaufträgt!
Davon distanziere ich mich, bzw läge es mir nie im Sinn jmd. aus der Professionellen Praxis als "dummie" hinzustellen. Mir wäre es vielmehr ein Anliegen die Praxis einmal soweit verstanden zu haben um diese einmal mit der Theorie decken zu können. Dafür bräuchte es mehr kooperation/aktion zwischen der Trainingswissenschaft und Kraftsport ( BB , Strongman, Gewichtheben, K3K etc. ) mittels Studien, Untersuchungen etc., keine Ahnung wieviel da läuft, grad im Kraftsport...
Ich stecke noch in den Kinderschuhen, das gebe ich offen zu und lasse mich sehr gerne belehren, am liebsten aus der Praxis! getreu dem Motto: wer heilt, hat recht. So ist es einfach...

Mein Post basiert eigentlich weniger auf Bücherwissen, als vielmehr meiner "Erfahrung" und "Einschätzung" in Kombination der Literatur auf mich selbst bezogen, so hab ichs aber eig. auch formuliert.

Es kommt auf die Lehrer drauf an, die einem den Humbug über Gewichtheber = Bandscheibenprolabsler verzapfen, bei meinem ist das nicht der Fall, im Gegenteil


Danke für alle Tipps und Korrekturen!


Grz Hasenbein