
-
Sportrevue Leser
 Zitat von hara
es ist einfach schade und deprimierend wenn man zu einem sportarzt geht, ein anliegen hat und man schon nach den ersten gesprächssekunden merkt das derjenige sowieso eine "prinzipielle abneigung" gegen dich hat weil du ja deinen bewegungsapparat kaputt machst und ungesunde substanzen wahrscheinlich auch noch schluckst.
So ist es, leider..., und ob sich das jemals grossartig ändern wird...? Den Leuten ist der Kraftsport einfach zu "Übertrieben", obwohl jede andere Leistungssportart auf ihre eigene Weise genauso "Übertrieben" ist/sein kann, und kaputt kann man sich im Prinzip überall machen.
Auch die Unterstellung der "nicht-Sinnhaftigkeit" des Kraftsports, was man meistens von den Leuten zu hören kriegt, ist kein Argument. So sehe ich nicht ein, was im Grundsatz anders sein soll, ob jmd völlig monoton Kilometerweise Fahrrad fährt, um an ein Sportliches Ziel zu gelangen, oder ob jmd Jahrelang Trainiert und sich dann durch eine harte Prozedur quält, um irgendwann seine Arbeit in Form seines Körpers auf der BB Bühne stolz präsentieren zu können (auch als Kunstform), oder eben n'Gewichteheber der sich Strategisch durchdacht vorbereitet, um am Tag X n'Gewicht abzuheben.
Dieses Grundlegende werden sich die Leute wohl nie eingestehen, dass es im Endeffekt und Grossen und Ganzen keinen Unterschied macht, Leistungssport ist Leistungssport. Ganz zu schweigen auch von den vielen Vorurteilen, die auf Unwissenheit, neid, und am schlimmsten, dem sich verschliessen gegenüber dieses Sports basiert. --> wie du schon sagtest, die fehlende Toleranz.
Somit sehe ich es als Chance für mich, grad mit meinem künftigen Beruf, eben nicht so zu sein, weder intolerant noch irgendwie "Theorieverbissen", sondern offen und dennoch stets hinterfragend, wissbegierig warum etwas so ist, wie es ist - eben die Theorie mit der Praxis decken zu können, öfters ist diesbezüglich eher ein auseinanderklaffen zu beobachten, was zu Differenzen führt und eben auch zu dieser intoleranzgeschichte gehört, leider ist wohl oft auch Sturheit mit ein Grund. Ich hoffe das ich's auf meinem Weg anders machen kann, vielleicht mündet der ja mal in die Physio-Wissenschaft, wo man eben genau diese Dinge in Kooperation mit der Praxis objektiv untersuchen könnte. Wer weiss...
Das brächte vielleicht sogar Vorteile für neue Therapiekonzepte, als Untersuchungsgrund, zum Beispiel.
Gut dass du der Sache mit dem Austausch-Angebot offen gegenüberstehst, ich bin froh darum, wenn ich wiedermal ne speziellere Frage habe 
Grz Hasenbein
Ähnliche Themen
-
Von Baron Münchhausen im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.05.2013, 17:43
-
Von zonkk im Forum Anfängerforum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 19.04.2011, 19:14
-
Von oODaveOo im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 14.04.2010, 09:04
-
Von Skaligan im Forum Kraftsport
Antworten: 34
Letzter Beitrag: 05.04.2009, 12:15
-
Von MGorbatschow im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 28.09.2005, 04:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen