@gbukow
Ich merke schon, dass man gleich als Proll oder Discopumpe abgestempelt wird, wenn man scheinbar verrückte Sachen erzählt, insofern will ich die Sache mal aufklären: Wenn ich von "nicht richtigem" Training im Bankdrücken spreche, dann meine ich, dass mein Onkel zwar seit 12 Jahren seine Gewichte stämmt, das Ganze allerdings in einem Vierteljahreszyklus durchzieht. Das heißt, er trainiert 3 Monate mit einer ebenso langen anschließenden Pause. Bei seinen erstklassigen Voraussetzungen sind da 160kg auf der Bank nicht ganz so unwahrscheinlich. Leider muss ich zugeben, dass er mir das bisher nicht demonstrieren konnte, weil er momentan keinen Platz hat, um die Bank aufzustellen. Jetzt kommt allerdings das große ABER (ich wäre natürlich ziemlich dämlich, wenn ich ihm das einfach glauben würde): Letztes Jahr hat er mir seine alten Hantelstangen mitsamt Gewichten gezeigt, weil er unbedingt wissen wollte, was ich so "packe" (wenn ich mich recht erinnere, war das sein Wortlaut...). Ich dachte irrtümlich, dass er damit Nackendrücken meinte, und ich habe die 50kg-Stange gerade so mit Ach und Krach und Hilfe auf die Schultern bekommen, das Ding aber nur wenige Zentimeter hochdrücken können (nur so als Hinweis darauf, dass es wirklich 50kg waren - Gewicht der Stange nicht mit einberechnet). Er hat daraufhin dieselbe Hantel genommen und damit Bizepscurls in einem irrwitzigen Tempo gemacht. Wieviele Wiederholungen es waren, weiß ich nicht genau, aber 10-15 waren's auf jeden Fall, und dafür würde ich jeder Zeit meine Hand ins Feuer legen. Ach ja, sein Oberarmumfang beträgt im warmen Zustand 36cm.
Es gibt noch zahlreiche andere Persönlichkeiten aus dem Profi-Bereich, die über eine enorme natürliche Körperkraft verfügen. Eryk Bui beispielsweise hat in einem Flex-Interview (das kann man natürlich jetzt auch als Fake hinstellen, wenn man will) gesagt, dass er das erste Mal Bankdrücken mit 102,5kg und seine erste Kniebeuge mit 184kg absolviert hat. Zu diesem Zeitpunkt wog er 66kg bei einer Körpergröße von 160-165cm (weiß ich nicht mehr genau). Auch Jay Cutler hat seine ersten Sessions auf der Bank mit weit über 100kg gemacht.
Ah, da fällt mir noch ein weiteres Beispiel ein, das direkt aus meinem Freundeskreis kommt. Und zwar geht es wieder um einen meiner berüchtigten Freunde (gefährlich!!!uiuiui), der ebenso wie Eryk kaum größer ist als 167cm, sich tonnenweise Schokolade und McDonalds-Shit reinfährt, noch nie trainiert hat, aber über eine Vaskularität verfügt, von denen viele aus diesem Forum in ihrer Definitionsphase nur träumen können. Beeindruckend dabei sind nicht unbedingt die Adern an seinem Arm, sondern insbesondere jene an seinen Oberschenkeln, die ich vorletzte Woche das erste Mal aus nächster Nähe gesehen habe. Das Ding ist allerdings, dass der auch wirklich so kräftig ist, wie er - zumindest oberkörperfrei - aussieht. Der hält im Grunde sämtliche Schulrekorde im Leichtathletikbereich, läuft er die 100m doch in 11s, wirft den Speer 68m weit und springt über eine Distanz von 6,30m. Dass er 88kg auf der Bank drückt, glaube ich ihm hinsichtlich seiner anderen Leistungen, die offiziell bestätigt sind, herzlich gerne.

Und jetzt nochmal zu den unmöglichen 200kg bei einem Körpergewicht von 60kg: Ersten reden wir hier nicht von Bodybuildern, sondern von Powerliftern. Und zweitens lohnt sich ein Blick ins Internet, bevor man solche Behauptungen als Schwachsinn abstempelt. Ein Blick auf http://www.worldpowerlifting.info schafft Aufklärung. Dort ist beispielsweise ein gewisser Zakiev Ayrat vertreten, der in der oben genannten Gewichtsklasse 222,5kg drückt. Für weitere Beispiele fehlt mir jetzt leider allerdings die Zeit. Ich kann mich nur mal erinnern, auf wikipedia über einen Athleten gelesen zu haben, der in etwa dasselbe Gewicht bei lächerlichen 55kg gedrückt hat.
Ach so, hier nochmal ein paar Daten zu Ayrat: http://www.worldpowerlifting.info/de.../Zakiev+Ayrat/