
-
um die schnellzuckenden phasern mit dem grössten hypertrophiepotential zu erreichen, solltest du die bewegung explosiv ausführen (allerdings nicht mit zu leichtem gewicht -->schlecht für die gelenke)
die gesamtbelastungszeit ist eigentlich egal, die schnelligkeit der bewegung ist viel eher dafür ausschlaggebend was du trainierst, - langsame bewegungen wie z.B. bei einer 4/2/4 er kadenz (4sekunden hoch, 2 halten , 4 runter) trainieren eher die kraftausdauer, schnelle siehe oben.
-
Ne, es kommt auf die Gesamtzeit unter Spannung an.
Deiner Argumentation nach würde man bei einer Maximalwdh, die häufig 4/1oder2/4 hat (BD im Wettkampf mit Stop), Kraftausdauer trainieren.
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
nee das verstehst du falsch,
jeder kraftsportler versucht das gewicht so explosiv wie möglich hochzudrücken, das ist ein faktum!
bei 200 kg sieht so eine explosive wiederholung langsam aus, man kann ein solches gewicht nunmal auch wenn man es versucht nicht durch die gegend werfen!
exentrische bewegung sollte immer kontrolliert sein, die konzentrische explosiv, sonst erreichst du nicht die phasern mit dem grössten wachstumspotential, die schnellzuckenden weissen. desweiteren werden bei explosiven wiederholungen viel mehr muskelphasern aktiviert.
-
Ok also schnell das Gewicht hochgekommen, und langsam absenken.
Mit ordentlich Gewicht auf der Stange. Hab mal gehört das langsame Bewegungen mehr für den Auffbau bringen als schnelle
Aber mit viel Gewicht bleibt die ausführung ja langsam von daher...
-
 Zitat von Rheingauner
Ok also schnell das Gewicht hochgekommen, und langsam absenken.
Mit ordentlich Gewicht auf der Stange. Hab mal gehört das langsame Bewegungen mehr für den Auffbau bringen als schnelle
Aber mit viel Gewicht bleibt die ausführung ja langsam von daher...
nunja man hört sehr vieles, eine phase in der man extra mit einer langsamen kadenz trainiert,obwohl das gewicht eine schnellere ausübung erlauben würde, ist für zwischendurch sicherlich nicht verkehrt, genauso wenig eine maxkraftphase mit wenigen wiederholungen und viel gewicht.
das mit dem gewicht für hypertrophie ist so ne sache, trainierst du mit mv oder ohne? und wie überhaupt?
-
Men`s Health Abonnent
Mir sagte man mal, Gewichte seien nur Mittel zum Zweck !
Klar braucht man ein Gewicht, dass Reize setzt. Aber ich trainiere lieber mit 8-12 Wdhl.(90 Kg) sauber als mit 6 Wdhl (110Kg) unsauber aber dafür 20 Kilo mehr auf der Stange.
Am besten ist aber sicherlich wenn man beides macht und ab und zu variiert !
-
 Zitat von Rheingauner
Ok also schnell das Gewicht hochgekommen, und langsam absenken.
Mit ordentlich Gewicht auf der Stange. Hab mal gehört das langsame Bewegungen mehr für den Auffbau bringen als schnelle
Aber mit viel Gewicht bleibt die ausführung ja langsam von daher...
erstaunlicherweise gibt es Studien, die genau das Gegenteil von dieser alten Bodybuilding-Weisheit belegen.
Die Ergebnisse einer Studie von Farthing und Chilibeck aus dem Jahr 2003 deuten beispielsweise darauf hin, dass beim Bizeps für optimale Hypertrophie-Ergebnisse die exzentrische Phase schneller (1s) durchgeführt werden sollte als die konzentrische.
-
ist sicherlich interessant zu wissen, wie sah es denn mit den anderen muskelgruppen aus?
ich persönlich habe schon sehr viele studien gelesen, da will immer jemand was revolutionäres gefunden haben, deshalb bin ich immer ein wenig skeptisch.
-
in der Studie gings leider nur um die Arme
vergleichbare Studien gibt es auch für den Beistrecker, die jedoch nie derart direkt den Vergleich zwischen schnell/langsam für konzentrische und exzentrische bewegung machen, sondern entweder schnell vs langsam allgemein oder kon. vs ex. allgemein
-
 Zitat von fredmoneto
nee das verstehst du falsch,
jeder kraftsportler versucht das gewicht so explosiv wie möglich hochzudrücken, das ist ein faktum!
Eben, deshalb kommt es auch nicht auf die Geschwindigkeit der einzelnen Wdh an, ob man KA trainiert oder nicht. Eine Wdh mit 4/2/4 trainiert die KA genauso wenig wie 3 Wdh mit 1/0/2, weil die Zeit unter Spannung nahezu gleich ist. Explosive Wdh sind langsamen Wdh grundsätzlich überlegen, weil sie mehr Gewicht und damit mehr mech. Belastung ermöglichen.
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
Ähnliche Themen
-
Von l3unnyHop im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 24.11.2013, 18:09
-
Von Falk333 im Forum Klassisches Training
Antworten: 85
Letzter Beitrag: 04.12.2012, 22:55
-
Von vendetta030 im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 21.02.2011, 22:45
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen