ok, ich denke soweit ist es klar.

also ich entnehm daraus, das es sinnvoll wäre abwechselnd eine positive und eine negative pyramide zu machen, da die negative pyramide zwar intensiver ist, jedoch wenn man nur die negative pyramide macht, die intensität so hoch ist das man gegen ende des trainings nicht mehr genügend kraft für die letzten übungen hat.
stimmt das soweit?

nun noch ne frage zur negativ-pyramide: soll ich die sätze einer negativ-pyramide mit pause oder ohne pause(sogenannte reduktionssätze) machen?

vielen dank für deine hilfe!

gruß, heiko